Mittwoch, 28. November 2007

Der dritte Engel

Diesmal ein dreidimensionaler, genäht und bestickt mit Goldgarn und Perlen.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Engelshaar war nicht aufzutreiben, aber sollte ich welches bekommen gibt's nochmal ein Umstyling am Kopf ;-)
... oder eben für den nächsten.

Gestern habe ich noch eine Vorlage für einen Hardanger-Engel entdeckt.
Mal schauen, ob ich den noch mache, denn ich sticke auch noch an meinem kleinen Kreuzstichbild.

Dienstag, 27. November 2007

Der zweite Engel

Diesmal in Hardanger.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Ich hatte vor etwa 2 Jahren die Grundbegriffe von Hardanger gelernt weil ich kleine Elemente davon in Kreuzstichvorlagen unterbringen wollte.
Dazu ist es aber - wieso auch immer - noch nicht gekommen.

Nachdem ich nun genau ein Jahr gar nichts in diese Richtung getan hatte, habe ich fast alles vergessen.
Drum hat sich dieser Engel ziemlich gewehrt.

Ich glaube wirklich nicht, dass man bei der Herstellung eines Engels so viel Fluchen Unmut äußern sollte....
Aber ich hatte unglaubliche Probleme mit dem Rand.
Bis ich endlich erfolgreich um die erste Ecke gebogen war habe ich bestimmt 15 Anläufe gebraucht.
Doch nun weiß ich erst mal wieder bescheid... bis zum nächsten Mal...

Das Lustigste war wieder mal der Blick meines Freundes, als ich ihm sagte dieses Ding soll ein Engel sein.
Aber der hat ja keine Ahnung... ;-)

Montag, 26. November 2007

Engel

Barbara hat mich zu Engeln inspiriert.
Von ihr habe ich schon zweimal kleine Engelchen geschenkt bekommen.

Wie ihr vielleicht wisst - oder auch nicht - kann ich einigermaßen "realistisch" und ordentlich zeichnen und malen.
Das tue ich aber ganz ganz selten.

In der letzen Zeit passiert es mir da schon eher dass ich Lust habe was "schräges" zu fabrizieren, wie diesen Engel.
Es ist eine Collage aus Zeitungspapier (deswegen die kantigen Formen) mit Acrylfarbe übermalt. Er ist nur ganz klein, etwas größer als Postkarte.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Vielleicht wird das meine diesjährige Weihnachtspost? Anstatt von gestempeltem, wie in den letzten Jahren - was handgemaltes...? Ein Tannenbaum ist nämlich auch schon entstanden...
Wohl eher nicht, Empfänger für sowas müssen handverlesen sein, nicht jeder hat ein Faible für's schräge, so wie ich ;-)

Sonntag, 25. November 2007

Mal wieder Kreuzstich

Nicht dass ich in der letzten Zeit keinen Kreuzstich gemacht hätte, nur das meiste waren Weihnachtskarten und die sind nun mal noch nicht reif zum Zeigen ;-)

Dies habe ich gestern abend angefangen.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Ob wohl jemand errät was es wird???
Sicherlich... denn ich glaube ich habe es zuvor schon verraten, dass ich das bald sticken möchte.
Es geht recht flott von der Hand, wird also schnell fertig sein.

Samstag, 24. November 2007

Occhi Sterne

Dieses Jahr habe ich bei der Occhi-Weihnachts-Aktion im Forum der Handarbeitsfrau mitgemacht.

Diese beiden habe ich dafür verschickt.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Und das habe ich gestern von meiner Wichtelpartnerin Andrea bekommen.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Meine Sterne sind mit 40er Garn gearbeitet - meine bevorzugte Stärke.

Der von Andrea ist aus 20er schätze ich.
Es ist aber ein Effektgarn und glitzert schön durch den mitlaufenden Goldfaden.
Sowas knotet sich sehr schlecht, daher verwende ich selbst es eigentlich nie. Aber Andrea hat sich getraut und nun habe ich auch einen Glitzerstern :-)


Vergesst nicht die Tombola, auch wenn sie jetzt etwas nach unten rutscht wenn ich neues schreibe.
Bis zum 30. November könnt ihr euch noch anmelden!

Freitag, 23. November 2007

Wander-Tombola 1. Runde

Mein Preis und die Regeln

Ich will euch nicht länger auf die Folter spannen, denn bevor man sieht was es zu gewinnen gibt kann man ja auch schlecht sagen ob man mitmachen will ;-)

Mein Preis ist dieser genähte und bestickte weihnachtliche Anhänger und ein kleiner Occhi-Stern.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Die Regeln:
1. Ich verlose ein kleines selbstgemachtes Geschenk.

2. Wer es gewinnen möchte schreibt zu diesem Beitrag einen Kommentar. Dieser Kommentar muß deine Blogadresse enthalten oder die eines anderen Internetauftrittes, in dem es möglich ist Bilder zu zeigen und in dem Besucher Kommentare hinterlassen können. Nur wer eine solche Seite hat kommt als Gewinner in Frage, damit die Kette nicht unterbrochen wird.

3. Eine Woche nach der Ausschreibung des Preises wird ausgelost und der Gewinner bekannt gegeben. Ich werde ihm meine E-mail Adresse nennen, damit er mir seine Postanschrift zukommen lassen kann.

4. Der Preis wird verschickt.

5. Der Gewinner hat einen Zeitraum von 4 Wochen, in dem er selbst eine Verlosung ausschreibt. Der Preis sollte eine selbstgemachte Kleinigkeit, egal welcher Handarbeits- oder Basteltechnik, sein.

6. Der Gewinner, und neue Verloser, kopiert diese Regeln und fügt sie seiner eigenen Verlosung als Erklärung bei, zusammen mit der Überschrift: Die Wander-Tombola





Ihr könnt ausländische Teilnehmer ein- oder auch ausschließen, ganz wie ihr wollt.
Ich möchte ausländische Teilnehmer einladen bei meiner Verlosung mitzumachen. Allerdings nur wenn sie versichern die Regeln verstanden zu haben und die Regeln für ihren Blog in ihre Sprache übersetzen werden.
Denkt an die Regeln, wer gewinnen will hinterläßt einen kurzen Kommentar mit einem Link zu seinem Blog oder anderer kommentierbaren Seite!
Schreibt euren Link unbedingt dazu, auch wenn ihr wisst, dass ich eure Seite schon kenne.

Aber bedenkt auch, im Falle des Gewinns seid ihr in der Pflicht einen anderen zu beglücken.
Es werden keine Wunderwerke erwartet, mein Startpreis ist klein und so soll es sich auch fortsetzen!


Die Auslosung mache ich am 30. November und werde danach den Gewinner bekannt geben.

Donnerstag, 22. November 2007

Geben und Nehmen...

... oder die Wander-Tombola.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Vor einiger Zeit hatte ich eine Idee.
Ich weiß nicht mehr genau, wie ich darauf gekommen bin. Nur noch dass ich wieder einmal über die Seiten von Pat’s Comfort Doll Project gestreift bin.

Viele Sachen dort haben mich sehr berührt.
Die Dankesbriefe der Frauenhäuser, an die die Puppen gegangen sind, die tröstenden und mutmachenden Worte, die einige Beteiligte ihren liebevoll und künstlerisch gestalteten Puppen mit auf den Weg gegeben haben, und auch Pat’s Stil über die Sache zu berichten. Sofort bekommt man wieder Lust eine neue Puppe – ach was sage ich VIELE Puppen – zu nähen und sie für dieses Projekt einzuschicken.

Leider kann ich mir das finanziell nicht erlauben.
Deutsches Porto nach Übersee ist nicht gerade billig, sobald ein Brief von den Standardmaßen abweicht.

Ich mußte an die vielen lieben Menschen denken, die mir in der Zeit die ich nun im Internet verbringe begegnet sind. Nur wenige davon konnte ich bisher persönlich treffen und doch ist es oft wie eine echte Freundschaft.
Grenzenlose Großzügigkeit ist mir in dieser Zeit begegnet, die mich wirklich sehr oft überrascht hat, denn im Grunde sind wir doch Fremde füreinander.

Ich mußte an unzählige Tausch- und Wichtelaktionen denken, und wie schön es immer ist, eine Überraschung von jemandem zu bekommen.
Aber auch wie viel Spaß es macht selber etwas selbstgemachtes zu geben, auch wenn es nur klein ist.

So kam mir der Gedanke, ich möchte ein kleines, nur symbolisch gemeintes, Geschenk geben.
Ich wollte es verlosen.
Jeder der einen Kommentar schreibt kommt in einen Topf und nach einer Weile wird der Gewinner gezogen, dem ich die kleine Gabe zusenden werde.
So wollte ich es tun.
Doch plötzlich - wie es in schlaflosen Nächten häufig passiert - wuchs die Idee!

Wieso sollte diese Geschichte hier zu Ende sein?
Wieso nicht eine endlose Kette aus Geben und Nehmen weiterführen?

Also folgende Idee:
Der Gewinner meines kleinen Geschenks verpflichtet sich, innerhalb einiger Wochen, nachdem er es erhalten hat, auf seinem eigenen Blog ebenfalls eine kleine Verlosung zu machen.
Auch dort wird ausgelost, dem neuen Gewinner zugeschickt und dieser verlost im Anschluß wieder etwas!

Eben eine Wander-Tombola.
Die Tombola geht wandern, von einem Blog zum andern... *träller* d015

Ich denke, diese Geschichte hat viele schöne Aspekte:
Das Nehmen und Geben, das Freude macht, Teilnehmer die ihre Blog-Links hinterlassen und so neuen Lesestoff für uns bieten, die Spannung ob man der Gewinner sein wird usw..
Wir können der Tombola von einem Blog zum nächsten folgen und wieder teilnehmen oder auch nicht, wenn uns nicht danach ist.
Der Preis kann etwas selbstgemachtes, egal welcher Technik, sein und es soll nur eine Kleinigkeit sein!
Ihr werdet sehen, mein Preis ist auch nur klein.

Na????? Was haltet ihr davon? Macht jemand mit?

Wenn ja, dann werde ich in den nächsten Tagen meinen Preis vorstellen und die genauen Regeln schreiben.

Ach so, wer keinen Blog hat... sowas ist ja ganz schnell angelegt ;-)

Mein SAL

So, fertig.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Sieht ein bisschen aus als hätte er sich einen Schlafanzug angezogen...
Das war ein unerwarteter und unbeabsichtigter Effekt.
Aber es ist ok - dann häng ich ihn eben ins Schlafzimmer ;-)

Ich habe versucht die Kurve zu kratzen vom unweihnachtlich blauen Stoff zu doch noch weihnachtlichem Aussehen, und da ist dieses halt "passiert"
Eigentlich wollte ich noch auf die Umrandung etwas sticken, wie Misteln oder Ilex-Blätter, doch ich habe mich dann nicht mehr getraut und habe es bei dem Kordel-Schleifchen belassen.

Vielleicht trenne ich es irgendwann raus und rahme es doch lieber!??
Dies Jahr wird es aber noch im "Schlafrock" verbringen.

Und nun sagt nicht wieder, ich soll meine Sachen nicht schlecht reden!
Nö, ist ja nur eine ehrliche Einschätzung!

Inge schrieb gestern, sie schreibt nicht so gern Kritik.
In den allermeisten Fällen macht mir das gar nichts aus, denn ich finde ja bei weitem auch nicht alles schön was ich so fabriziere.
Vieles folgt dem Prinzip "der Weg ist das Ziel".
Ich mache Handarbeiten nicht vornehmlich damit es "nur" gut aussieht und ich meine Wohnung damit dekorieren kann. Ich bin gar nicht so ein Dekorations-Fuzzi.
Im Gegenteil, viele meiner Kreuzsticharbeiten, gerade einige der schönsten, der TPS Woodland Santa und das riesige rote Mustertuch, liegen seit Jahren ungerahmt im Schrank.
Die Arbeit daran ist das was mich reizt und Spaß macht.
Und so ist es auch bei den vielen anderen Dinge die ich so ausprobiere. Also bloß keine Hemmungen vor ehrlichen Einschätzungen.

Aber ich kann euch sagen... bei diesem SAL gab es schon WUNDERDINGE an fertig gestellten Mustern zu sehen!!!
Ich sammele sie noch eine Weile, dann zeig ich sie hier alle zusammen.

Mittwoch, 21. November 2007

Letzer Beitrag und neues

Gabriele, ich habe nochmal auf deinen Kommentar im letzten Beitrag geantwortet.
Auch stellvertretend an die anderen gerichtet.

Zum letzten Jahresende war ich schon einmal an genau dem selben Punkt wie jetzt, ich erinnere mich gut. Das hat wohl diese Jahreszeit so an sich, dass man Dinge überdenkt.

Ich habe mich jedenfalls gefreut, dass ihr mir so ausführlich geantwortet habt. Danke! :-)


Und gleichzeitig möchte ich sagen, dass ich in den nächsten Tagen vor habe eine neue Aktion zu starten.
Alle die einen Blog haben können teilnehmen und ich bin sehr gespannt ob jemand mitmacht :-)
Denn meine Internet- und Telefon-Freundin Trollinchen hat mir schon prophezeit: "da macht keiner mit!! "
.... mmmmmhhhh... wir werden sehen.... ;-))))

Demnächst werde ich weiteres dazu schreiben.

Blog Kommentare

Sharon B. hat heute einen interessanten Artikel in ihrem Blog veröffentlicht.
Es ist ein sehr langer Artikel und in Englisch, also gehe ich davon aus, dass nicht viele von meinen deutschen Lesern sich das durchlesen werden, aber es handelt von einer Sache die mich in der letzten Zeit wieder vermehrt beschäftigt.

Es geht darum wieso Leser in Blogs kommentieren oder besser gesagt um ihre Gründe wieso sie es nicht tun.
Sehr viele Begründungen wurden dafür von ihren Lesern angegeben.
An erster Stelle: "was ich zu sagen hätte ist uninteressant"
Dann kommen Gründe wie "ich trau mich nicht", "habe keine Zeit", "ich weiß nicht wie" und "ich spreche nicht die selbe Sprache wie der Blogger" - um nur einige zu nennen.

Ich gehöre zu denen, die viele Leser haben aber sehr wenig Kommentare.
Andere Blog in die ich schaue haben wenige Leser aber viele Kommenare.
Ich frage mich oft woran das liegt und komme meist zu zwei möglichen Antworten.

1. Ich bin ein unsympathischer Mensch

Nun... ja, ich muß eingestehen, das ist wohl so... und in gewisser Weise verstehe ich darum auch dass man nicht mit mir plaudern mag ;-)

Eine von Sharons Leserinnen schrieb manche Blogger haben die Angewohnheit sich für der Weisheit letzen Schluß zu halten, sie können alles besser und lassen das den Leser auch wissen.
Ich kenne solche Leute und kann sie nicht leiden. Gehöre ich vielleicht selber zu dieser Sorte?
Eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen denn ich habe doch wirklich fast immer etwas an meinen eigenen Werken auszusetzen...
Aber ich werde darüber nachdenken.

2. was ich hier von meinen Arbeiten zeige ist nicht gut

Ist das so?
Leider denke ich das sehr oft und ihr könnt euch nicht vorstellen wie entmutigend das ist.
Wenn ich meinem persönlichen Urteilsvermögen folge, und vergleiche mit dem was andere zeigen finde ich meine Sachen nicht schlechter, aber fehlende Kommentare lassen mich das unweigerlich denken.
Manchmal fühle ich mich als müßte ich mich entschuldigen, dass ich eure Augen beleidigt habe. Fühle mich total mutlos, möchte nicht mehr handarbeiten, nichts mehr zeigen, nicht mehr bloggen...
Dann passieren Dinge wie folgendes:
Ich lese in einem anderen Blog, in dem eine Teilnehmerin meines Weihnachts SALs ihre Fortschritte zeigt.
Mindestens 14 Leute schreiben wie schön das ist und dass es ein ganz wunderhübsches Muster ist.
Wie viele schreiben das bei mir? Vielleicht einer oder zwei, wenn ich Glück habe...
Warum? Ich weiß es nicht.
Auf der einen Seite freut es mich wenigstens durch das Hintertürchen etwas positives zu lesen, auf der anderen Seite fühle ich mich dadurch noch absichtlich umgangen.
Man will halt nicht mit mir persönlich reden. Siehe 1.

Um auf die häufigsten Begründungen der Leser für nicht hinterlassene Kommentare, aus Sharons Artikel, zurück zu kommen:

"Was ich schreiben könnte ist uninteressant"
Gibt es nicht!!!
Jedes hinterlassene Wort sagt: "ich war hier, du bist nicht allein, du schreibst hier nicht vergebens"

"Ich traue mich nicht"
Dafür gibt es keinen Grund :-)

"Ich habe keine Zeit"
Du hattest Zeit zu lesen aber nicht die weiteren paar Sekunden um ein paar wenige Worte zu schreiben???

"Ich weiß nicht wie"
Auf "Kommenar verfassen" klicken und schreiben.

"Ich verstehe die Sprache nicht"
Schreibt in eurer Sprache, für fast alles gibt es Übersetzungstools.

Und ich möchte noch eine Begründung anfügen, die ich selbst häufiger höre:
"jemand anders hat schon das gesagt was ich auch sagen wollte"
Na und???
Es geht nicht darum dass es schon jemand gesagt hat, man misst doch seine Arbeit daran, wie viele diese selbe Meinung vertreten!
Wenn einer schreibt das ist gut und keiner sonst sagt etwas, dann denke ich dass alle anderen es schlecht fanden und nicht dass sie nichts geschrieben haben, weil sie der selben Meinung wie der Vorredner waren.


Was ich betonen möchte - denn das ist das häufigste Mißverständnis: es geht hier nicht um "fishing for compliments" es geht um Feedback jeder Art.

Was ich selbst als Blogleser feststelle ist, man kann gar nicht immer sagen, wieso man manchmal schreibt und manchmal nicht. Deswegen kann ich es auch keinem übel nehmen, dass er/sie nicht schreibt, aber es macht mich traurig.

Ich denke auf Dauer wird sich daran nichts ändern, ich muß mich also weiter für unsympathisch und meine Arbeiten für häßlich halten.

Was mich dann sehr oft aufbaut ist, dass ich mit meinem Problem nicht alleine bin.
Viele von den sehr gut besuchten ausländischen Blogs die ich lese, gerade die Besten, haben das selbe Problem.
Ich bin also in guter Gesellschaft.
Deshalb bin ich jetzt einfach mal so hochnäsig und sehe es als "Gütesiegel" an keine Kommentare zu bekommen.

... nur damit ich den Mut finde diesen Blog hier fortzusetzen... ;-)

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 7110 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mär, 20:02

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren