Dienstag, 20. November 2007

Eine weihnachtliche Tragetasche

Ich habe mich bisher nie sonderlich für Redwork und solche Stickerei im Stielstich interessiert. Doch nun habe ich von Pamela Kellogg gelernt, dass man diese Motive kolorieren kann und zwar - wer hätte das gedacht - mit Wachsmalkreiden!!!

Anfangs gab es ein kleines Verständigungsproblem, denn Pam sprach immer von "Crayons" und ich war nicht sicher was genau gemeint war, Pastellkreiden, Ölkreiden...?
Doch wie sich herausstellte sind es einfache Wachsmaler.
Auf die Idee sie auf Stoff zu verwenden wäre ich nie gekommen, aber nun leuchtete mir auch ein wieso man es bügeln sollte, zum fixieren der Farbe.
Es ist nichts für Dinge die häufig gewaschen werden müssen aber für Dekorationen finde ich es durchaus okay. Und ein paar Wäschen soll es auch aushalten.
Aber selbst wenn es sich rauswäscht ist ja noch das gestickte Motiv da und auch ohne die Farbe noch schön.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Jedenfalls war ich neugierg das auszuprobieren und habe mir dafür diesen Cardinal aus Pam's Album ausgesucht.

Die Stielstiche sind mir diesmal sehr viel besser gelungen. Es ist sehr hilfreich eine Vorzeichnung auf dem Stoff zu haben. Bisher hatte ich nämlich höchstens mal versucht freihändig irgendwelche Stielstich-Linien zu sticken und das wurde dann ziemlich unschön.
Das A und O ist auf der Linie zu sticken, und wo man keine Linie vorgezeichnet hat, da vertut man sich in den Kurven schnell, wenn man auch meint das wäre nun ein perfekter Bogen.
Auch muß man in den Rundungen kleinere Stiche machen. Bei diesem Motiv habe ich sowieso überall winzigste Stiche gemacht.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Und nun habe ich eine weihnachtliche Einkaufstasche.
Das war übrigens eine fertige Tasche - glücklicherweise mal eine ohne Aufdruck.

Und falls es jemand auch probieren will...
Ich habe mir das Motiv ausgedruckt und da ich keinen Lichtkasten habe, habe ich es auf eine Glasscheibe von einem Bilderrahmen gelegt und darüber den Stoff. Nun das Ganze auf den Lampenschirm einer kleinen Stehleuchte und durchgepaust. Ich nehme spitzen Bleistift dafür. Die Linien sind sowieso später überstickt.
Nun wird mit den Wachsmalstiften angemalt und dann zwischen zwei Blättern Papier gebügelt. Das Wachs schmilzt dabei und die Farbe dringt in den Stoff ein. Danach kann man mit dem Sticken beginnen.

Montag, 19. November 2007

Christmas SAL Part 6

Hier ist nun schon der letzte Teil unseres SAL.
Es hat soviel Spaß gemacht, schon zwischendurch eure schönen Bilder zu sehen.
Ich hoffe nun werden mich auch noch ganz viele Fotos von fertigen SALs erreichen.
Ich werde sie eine Weile sammeln und dann hier zeigen.

Doch vorerst wünsche ich euch noch viel Spaß beim Sticken.

wsamplerkompl

Part 6 no longer available!
Complete Chart can be found here

Für alle die anderen Text einfügen möchten kommt hier das versprochene Alphabet.

abc

Die Vorlagen werde ich nur bis zum Ende des Jahres hier auf dem Blog lassen und dann den SAL wieder löschen.

Bilder könnt ihr mir senden an: susajo@gmx.net

Samstag, 17. November 2007

Comfort Doll Project

Wie ihr euch vielleicht erinnert, hatte ich eine Puppe für das Projekt von Pat Winter nach Amerika geschickt.
Heute hatte ich, als Dank dafür, diesen kleinen Anhänger in der Post.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Thank you Pat! :-)

Dienstag, 13. November 2007

Von Claudias Foto

Als Claudia ihre Canyon Fotos gezeigt hatte waren einige wirklich faszinierende Aufnahmen dabei.
Leider ist mir die Umsetzung nicht gerade gut gelungen, somit passt es jetzt in meine Rubrik "Scribbling" ;-)

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

In Öl hätte ich es warscheinlich besser gekonnt aber Landschaften und Aquarellfarben kriege ich noch nicht so gut zusammen.
Welch Wunder, das einzige was ich je in Aquarell gemalt hatte war dies, und da war das Motiv doch bedeutend überschaubarer als so ein Canyon ;-)

Ich weiß, würde ich es jetzt ein zweites Mal versuchen würde es besser werden aber nun habe ich keine Lust mehr - Landschaften liegen mir einfach nicht so.

Montag, 12. November 2007

Adventskalender

Als wir im letzten Jahr den Flower-Sampler SAL gestickt haben hatte ich einen Preis ausgesetzt für die Person, die mir das erste Bild von einem fertig verarbeiten Sampler schickt.
Gewonnen hatte damals Louison aus Frankreich. Sie hatte sich die Vorlage zum Band-Adventskalender ausgesucht und vor einigen Tagen hat sich mich mit einem Foto überrascht, seht selbst.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Ich finde er ist einfach super geworden.
Genau so hatte ich es mir vorgestellt als ich ihn entworfen habe.
Sie hat ihn so schön genäht und aufgehängt, ich bin ganz begeistert.

BRAVO Louison!!!

Da nun schon einiger meiner Entwürfe, die auf meiner Homepage sind, gestickt wurden, habe ich dort eine Galerie eingerichtet, in die von jedem Design wenigstens ein Bild hinein soll. Einige Sachen habe ich dort schon eingebaut.

Samstag, 10. November 2007

Occhi

Im Moment ist es leider so, dass ich nichts was ich mache zeigen kann.
Die Weihnachtskartenproduktion kann ich schon bald nicht mehr nach Stückzahl bemessen sondern nur noch nach Gewicht ;-)

Deshalb möchte ich heute etwas zeigen, was schon einige Jahre alt ist.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Es ist ein kleines Occhi-Deckchen, das ich gemacht hatte kurz nachdem ich Occhi entdeckt und gelernt hatte.
Es ist immer noch mein Lieblingsteil unter allen Occhi Sachen, die ich gemacht habe.

Es ist so weich fallend, es fließt durch die Hand wenn man es anfasst.
Wer Occhi nicht kennt, es ist normalerweise sehr steif. Alles besteht ja nur aus Knoten und oftmals gefällt mir der Look für Decken nicht. Das ist auch ein Grund warum ich nur zwei Decken überhaupt gemacht habe. Ich sehe ganz selten Muster, wo mir die Optik zusagt.

Diese Muster besteht nur aus Ringen. Geknotet nur mit einem einzigen Schiffchen.
Zwischen den Ringen wird einfach ein Stück vom Faden stehen gelassen, dadurch ergibt sich die Geschmeidigkeit.
Im Prinzip ist dies also eins der primitiveren Muster - aber so effektvoll.

Eigentlich wollte ich noch eine Reihe anfügen aber das Garn war schon ziemlich wenig geworden und ich war nicht sicher ob es reichen würde.
Außerdem war ich die "Vernäharbeit" leid, dieses winzige Ding muß gefühlte hundert Fäden gehabt haben.
Ich schreib jetzt "vernähen" eigentlich habe ich den "Magic Thread Trick" verwendet um die Fäden einzuziehen. Das ist die elegantere Lösung aber auch etwas aufwändig.

Dienstag, 6. November 2007

Der Mini-Sampler

Dies ist ein Bild von Renate B.
Sie hat das Mini-Sampler-Freebie gleich zwei Mal gestickt.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Renate hatte das selbe Problem, mit dem ich auch immer zu kämpfen habe: welche Farbe nehme ich nur, ich kann mich nicht entscheiden...
Und da hat sie es einfach in zwei Varianten gestickt. Sieht klasse aus finde ich und so ganz anders als meine Vorgabe.

Donnerstag, 1. November 2007

Noch ein Anhänger

Diesen habe ich noch fertig bekommen.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Bereits fertig genäht ist auch ein weiterer Stiefel. Nur ist mir jetzt die rote Kordel zum außen herum nähen ausgegangen.
Ob ich ihn ohne lasse? Nein, ich glaube es ist besser er passt zu den anderen.

Gestern Nacht hatte ich eine schöne Idee für eine Aktion die wir starten könnten, ich muß mir das noch genau überlegen ob es funktionieren kann... *geheimnisvollguck*

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 7110 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mär, 20:02

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren