Allgemeines

Donnerstag, 22. Januar 2009

Und noch mehr Post!

Noch drei Briefe fanden sich in meinem Briefkasten.


Photobucket


Ingrid hat mir eine ihrer AMC Kreationen geschickt.
Mit blauen Rosen und Herzchen, das sogar richtig plastisch ausgestopft ist.

Von Claudia bekam ich die schöne Karte mit den Tulpen und ein niedliches Hängerchen mit Schildkröte.

Heide hat mir Sonnenschein im Blumentopf gezüchtet.
Jedenfalls ist es für mich jetzt eine Sonne, nachdem ich kurz an einen Kaktus gedacht hatte.
Die Sonne glitzert, wer hätte sich das je getraut, auf seine Stickerei Glitter zu kleben? Ich bestimmt nicht ;-)
Aber sieht hübsch aus!


Ja, und dann hatte ich noch einigen versprochen meine neue Emmi mal zu filmen.
Das Filmen hatte gut geklappt, alles andere leider nicht.
Im Media Player sah das Video gut aus aber dann...

Ich wollte mehrere kleine Filmchen zu einem größeren zusammenfügen, doch nachdem mir bei der Arbeit mit dem Windows Movie Maker mehrfach das komplette System eingefroren ist habe ich das lieber gelassen.
Und das war auch gut so, denn weil ich keine Ahnung hatte wie man so ein AVI als anderes Format speichert, oder es sonstwie kleinkriegt (hat fast 50MB), hat das Hochladen eine Ewigkeit gedauert und nun ist es so komprimiert, dass man fast nichts mehr erkennt :-(
Bei You Tube selbst kann man anklicken "in hoher Qualität ansehen", was es aber auch nicht viel besser macht.
Also, wer mich in der Hinsicht aufklären kann, wie ich so ein Video behandele damit es internet-tauglich ist, würde mir eine große Hilfe sein!

Bis dahin ist hier das mißliche Resultat :-)))



Wenn ich das abspiele fangen die beiden immer an zu rufen.
Ob sie ihre eigenen Stimmen wohl erkennen? Sicher nicht :-)

Ganz viel Post

So viel schöne Geburtstagspost erreichte mich in den letzten Tagen.

Photobucket

Von Doris bekam ich die gestempelte Karte mit schwarzen Katzen, oben rechts im Bild.
So lieb, dass du an mich gedacht hast, Doris!
Es war witzig, denn die ersten drei Karten die ich bekam waren alle gelb.
Ob das was zu bedeuten hat???
Wahrscheinlich, dass die Sonne scheinen soll, und das tat sie auch ;-)

Irene stickte mir die Karte mit den beiden Vögeln (auch gelb, oben links)
Ich mußte die ganze Zeit überlegen, woher ich die Vögel kenne, und gerade als ich Irene schrieb, um ihr dafür zu danken, fiel es mir ein.
Sie sind aus dem Rosensampler von EMS!

Von der Stickfee bekam ich ein ganz persönliches Handtuch, dass sie mit ihrer neuen Wundermaschine bestickt hat und eine herrlich duftende Seife.

Matz hat wieder wunderschöne Dinge gestempelt, zwei ATC und eine Karte.
Und auch Seife eine Duftkerze und einen Keilrahmen hat sie mitgeschickt. Außerdem noch eine Tatüta - ich glaub ich weiß wer die gemacht hat ;-)

Barbara hat mir ganz viel Garn spendiert.
Unter anderem das DMC Leinengarn, das ich noch nie aus der Nähe sah. Und es sind ein paar ganz schöne Vorlagen für Graser und Wildblumen dabei. Mal schauen was ich daraus machen kann.
Außerdem hat sie mir den süßen Vogel gestickt und genäht. In ihrem Blog kann man ihn nochmal größer sehen.
Ja, ja!!! Ich war die Glückliche, die diesen netten Kerl aus dem Briefkasten ziehen konnte. Und nun hängt er vor dem Fenster, wo nebenan schon ein blauer Glasvogel hängt, den ich von Elke bekam.

Danke nochmal an euch alle für diese schönen Geschenke!


Falls ihr euch über die Socken links wundert...
Die waren kein Geschenk, das sind die letzten Socken, die ich gestrickt habe und ich habe sie einfach mal auf das Bild gemogelt, damit ich sie nicht extra knipsen muß.
Sie sehen etwas seltsam aus, so im unangezogenen Zustand, aber passen perfekt :-)

Freitag, 16. Januar 2009

Dies und das

In den letzten Tagen bekam ich zwei schöne Bilder von gestickten Freebies gezeigt und die möchte ich euch nicht vorenthalten.
Ich hoffe Hilda und Sylvia aus dem Kreuzstichclub, die es gestickt haben, sind damit einverstanden.

Hilda hat die Februar Meise mit Schneeglöckchen gestickt, die sie wahrscheinlich zu einem Kissen weiterverarbeiten wird. Ein passender Schneeglöckchentext soll vielleicht auch noch dazu kommen.
Und Sylvia stickte das Libellenherz für einen Quilt für die Aktion Love Quilts.

Photobucket

Ich selbst habe in der letzten Woche nichts weiter gemacht, als dann und wann ein paar Runden an einem Paar Socken zu stricken.
In einem Anfall von Wahnsinn habe ich mich mit "vier Portionen" Sockenwolle eingedeckt und muß die nun abarbeiten.

Mein einsamer Wellensittich, hat 10 Tage nach dem Tod der dicken Linda eine neue Frau bekommen.
Die Kleine ist so jung, dass er vorerst nichts mit ihr anzufangen weiß, und sich etwas belästigt fühlt, was ganz lustige Situationen hervorruft.
Aber das hat er verdient, hat er doch selbst seinerzeit, als Küken, den armen Felix ebenso belästigt ;-)
Wir haben sie Emmy (oder Emmi???) genannt. Zur Auswahl stand auch noch der Name Yeti, da uns im ersten Moment ihre Füße riesig erschienen!
Sie hat eine winzige Piepsstimme, ist Langschläfer und nicht besonders scheu oder schreckhaft.

Dann noch eine Information zu meiner Homepage unter dieser Adresse.

http://mitglied.lycos.de/susajo/

Gestern erhielt ich von Lycos die Nachricht, dass der Dienst eingestellt wird. Die Seite wird, aller Vorraussicht nach, ab dem 15. Februar 2009 nicht mehr erreichbar sein.
Zum Glück hatte ich alles bereits vor einiger Zeit auf diese Seite übertragen, wo es auch angenehmer zu durchstöbern ist, weil werbefrei.

http://home01.htp-tel.de/waller1/

Sonntag, 7. Dezember 2008

Bilder von...

Das habe ich gestern abend geschnitten.

Photobucket

Man klebt hinten einen Pfeifenreiniger auf, auf den man Perlen fädelt, so dass die Perlen durch die Öffnungen schauen.


Und hier noch ein Gruppenfoto von einigen der Karten und Anhänger, die ich in diesem Jahr gestickt und genäht habe.
Manche davon sind noch nicht verschickt, dafür sind andere verschickt, von denen ich keine Bilder habe.

Photobucket

Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent.

Sonntag, 30. November 2008

Advent, Advent

Gestern habe ich einen Stern gemacht.
Und mit einem Bild davon möchte ich euch allen einen schönen 1. Advent wünschen.

Photobucket

Endlich habe ich auch wieder ein paar Schildkröten mit fotografiert, wie ich es mir doch eigentlich für jedes Foto in diesem Jahr vorgenommen hatte.
Ist das tanzende Pärchen nicht allerliebst?
Eigentlich hatte ich sie schon beim letzten Bild mit drauf, doch als ich dies dann auf dem Computer zur Bearbeitung hatte, fiel mir auf, dass sie total eingestaubt waren *schäm*
Mal wieder Zeit die Sammlung auf Hochglanz zu bingen. Bis dahin habe ich zumindest den beiden den Hals gewaschen, damit sie vorzeigbar sind ;-)



Photobucket

Gestern habe ich mir eine der Klemmleuchten von Aldi mitgenommen und habe nun endlich Licht an meinem Stickplatz, ohne die Deckenbeleuchtung an zu machen.
Natürlich hat die Lampe nicht die Qualität einer Tageslichtleuchte, sondern ist eine Energiesparlampe, die einer 40 Watt Birne entspricht, aber für meine Bedürfnisse reicht das.

Samstag, 8. November 2008

Filzen

Ich habe ein paar kleine Dinge gefilzt.
Zeigenswert sind sie eigentlich nicht, aber weil's so lustig ist...

Ich hatte mir einen Marienkäfer, einen Fisch und einen Schneemann vorgenommen und ich denke das kann man auch alles erkennen.

Aber, wie Männer so sind wollen sie so interessante Sachen auch mal probieren.
Tja, und so nahm eins dieser männlichen Geschöpfe sich also vor, einen Teddybären zu filzen.
Und was erkennt man????????????

Albert Einstein im Jogginganzug!!! *lol*

Und Blut ist natürlich auch geflossen!
Der Verband an Einsteins Bein würde sicher am Zeigefinger seines Schöpfers dringender benötigt werden.
Filznadeln sind eben ein ziemlich gefährliches Werkzeug ;-)


Photobucket

Die kleine blaue Kugel oben hatte ich naß gefilzt und mit Goldgarn bestickt, was toll aussieht.
Etwas größer könnte man so hübsche Christbaumkugeln machen.

Donnerstag, 6. November 2008

Kreuzstich Kalender

Einige Diskussionen zu Kalendern, im Forum der Stickfee, haben mich auf eine Idee gebracht.

Ich möchte im nächsten Jahr alle Freebies, die ich veröffentliche, in Form von Kalenderblättern herausbringen.

Ich stelle mir das so vor wie auf diesem Probeblatt, das ich gemacht habe.

Photobucket

Vorne die Vorschau und der Kalender, hinten die Vorlage.
Man druckt dies als zwei Blätter aus und klebt es zusammen. Am besten auf ein Stück Fotokarton.
Dann kann man es an die Wand hängen und das Jahr über sammeln.
Jeden Monat wird es ein neues Blatt geben.
Dies natürlich ohne Gewähr! Mir oder meinem Computer könnte etwas zustoßen ;-)


Im Moment überlege ich was besser wäre.
Ein Kalender für 2009 oder für 2010?

Bedenkt!
Wenn ich ihn für 2009 mache hat man zwar immer ein aktuelles Blatt für den jeweiligen Monat aber erst am Ende des Jahres einen kompletten Kalender!
2009 für 2010 sammeln hieße für das gültige Jahr einen vollständigen Kalender zu haben - aber die Vorlagen hat man dann vielleicht bereits satt ;-)

Letzteres ist der Grund wieso ich inzwischen zu 2009 tendiere, aber eure Meinung interessiert mich auch!

Dienstag, 4. November 2008

Eichhörnchen

Danke an alle, die Vorschläge für den Text des Eichhörnchen Musters gemacht haben.
Leigh war die Erste und ihre Idee hatte ich bereits umgesetzt als weitere kamen.
Vielleicht mache ich aber auch noch eine Version in deutsch, also sind Vorschläge immer noch willkommen.

Photobucket

Ich habe auch die Farben nun ausgearbeitet und das Muster auf meine Homepage übernommen.
Es ist jetzt für weißen oder naturfarbenen Stoff angepasst.
Was ich zuerst hatte sah zwar gut aus, ist aber wohl fast nicht zu bekommen.

Sonntag, 2. November 2008

Dies und das

Es war einmal, vor vielen, vielen Jahren...
mindestens zwanzig mögen es wohl sein, da sah in in einer Frauenzeitschrift gestickte Ohrclips und Broschen.
Ich glaube es war im Gobelinstil gestickt, und das Muster - ich habe es wahrscheinlich immer noch irgendwo - war fürchterlich unübersichtlich und mit sehr vielen Farben.
Das hatte mir so gut gefallen, und ich habe mir damals so einen Broschenrohling gekauft, der seitdem von einer Schublade in die andere wanderte.
Das vorgesehene Muster habe ich nie gestickt.
Aber endlich habe ich ein winziges Stückchen Stoff im Crazy-Quilt-Stil dafür gemacht.
Und nun will das meine neue Kamera einfach nicht ordenlich fotografieren... na, egal, hier ist es trotzdem...

Photobucket

Eigentlich war das nur eine Spielerei, und sollte nicht entgültig dort drinnen bleiben, aber ich werde es nicht mehr austauschen können, da mir die Klammern auf der Rückseite beim Umbiegen schon angeknackst sind und abbrechen werden wenn ich es noch mal öffne.

Vor einer Weile hatte ich ein Giveaway bei Tracy aus den USA gewonnen.
Es waren vier herbstliche Feen, gemacht aus diesen altmodischen Wäscheklammern.
Ich habe damit meinen Kranz vom letzten Jahr etwas umgestaltet.
Er ist etwas klein für so viel geballte Elfen-Power und ich muß mir noch eine andere Möglichkeit überlegen, aber für's Erste sind sie dort untergebracht.

Photobucket

Ich glaube es wäre schon besser, wenn ich einfach meinen Herbst-Fuchs aus der Mitte entferne. Das werde ich gleich mal machen.

Tracy war es auch, die mich mit einigen Fotos aus ihrem Garten zu diesem Muster inspirierte.

Photobucket

Es ist noch nicht fertig, die Farben habe ich noch nicht mit der Garnkarte angepasst und auch oben rechts hätte ich noch gerne ein Wort oder sonstigen Text eingefügt aber die Ideen fehlen.
Vielleicht kann einer von euch einen Tip geben.
Einfach nur "Herbst" wollte ich nicht schon wieder schreiben, da ich solche Motive schon habe.

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Muster übertragen

Wenn man ein Muster ohne Kopierpapier übertragen will, und die Lichtkasten-(Fenster) Methode, zum druchzeichnen nicht klappt, weil der Stoff zu dick oder zu dunkel ist, kann man das Motiv auf eine Lage Serviette oder Papiertaschentuch durchpausen, dieses auf den Stoff heften und übersticken.

Photobucket

Zum Sticken sollte man dann lieber eine Nadel verwenden, die ein schmales Öhr hat, damit das Papier nicht zu schnell zerfleddert.
Ich sticke meine Motive meist ganz fein, mit winzigen Stichen und mit nur einem Faden Sticktwist. Diesen einen Faden kann man auch ohne Probleme in eine normale Nähnadel einfädeln.

Zum Schluß reißt man das Papier einfach ab.
An engen, verwinkelten Stellen kann eine Pinzette hilfreich sein. Ich habe winzige Reste noch mit einer Bürste entfernt.

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 6984 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mär, 20:02

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren