Montag, 10. November 2008

Lebkuchenmann

Heute habe ich noch ein Motiv für die Weihnachtspost.

Photobucket

Lebkuchenmann

Samstag, 8. November 2008

Filzen

Ich habe ein paar kleine Dinge gefilzt.
Zeigenswert sind sie eigentlich nicht, aber weil's so lustig ist...

Ich hatte mir einen Marienkäfer, einen Fisch und einen Schneemann vorgenommen und ich denke das kann man auch alles erkennen.

Aber, wie Männer so sind wollen sie so interessante Sachen auch mal probieren.
Tja, und so nahm eins dieser männlichen Geschöpfe sich also vor, einen Teddybären zu filzen.
Und was erkennt man????????????

Albert Einstein im Jogginganzug!!! *lol*

Und Blut ist natürlich auch geflossen!
Der Verband an Einsteins Bein würde sicher am Zeigefinger seines Schöpfers dringender benötigt werden.
Filznadeln sind eben ein ziemlich gefährliches Werkzeug ;-)


Photobucket

Die kleine blaue Kugel oben hatte ich naß gefilzt und mit Goldgarn bestickt, was toll aussieht.
Etwas größer könnte man so hübsche Christbaumkugeln machen.

Donnerstag, 6. November 2008

Kreuzstich Kalender

Einige Diskussionen zu Kalendern, im Forum der Stickfee, haben mich auf eine Idee gebracht.

Ich möchte im nächsten Jahr alle Freebies, die ich veröffentliche, in Form von Kalenderblättern herausbringen.

Ich stelle mir das so vor wie auf diesem Probeblatt, das ich gemacht habe.

Photobucket

Vorne die Vorschau und der Kalender, hinten die Vorlage.
Man druckt dies als zwei Blätter aus und klebt es zusammen. Am besten auf ein Stück Fotokarton.
Dann kann man es an die Wand hängen und das Jahr über sammeln.
Jeden Monat wird es ein neues Blatt geben.
Dies natürlich ohne Gewähr! Mir oder meinem Computer könnte etwas zustoßen ;-)


Im Moment überlege ich was besser wäre.
Ein Kalender für 2009 oder für 2010?

Bedenkt!
Wenn ich ihn für 2009 mache hat man zwar immer ein aktuelles Blatt für den jeweiligen Monat aber erst am Ende des Jahres einen kompletten Kalender!
2009 für 2010 sammeln hieße für das gültige Jahr einen vollständigen Kalender zu haben - aber die Vorlagen hat man dann vielleicht bereits satt ;-)

Letzteres ist der Grund wieso ich inzwischen zu 2009 tendiere, aber eure Meinung interessiert mich auch!

Beutel mit Fischen

Es ist wieder einmal eine Tasche entstanden, aber ich nenne sie eigentlich lieber "Beutel", da ich diesmal keine Verstärkung eingearbeitet habe.

Eigentlich wollte ich nur diese Fische irgendwie verarbeiten. Sie waren Window-Colour Vorlagen aus einer Zeitschrift.

Photobucket

Dienstag, 4. November 2008

Eichhörnchen

Danke an alle, die Vorschläge für den Text des Eichhörnchen Musters gemacht haben.
Leigh war die Erste und ihre Idee hatte ich bereits umgesetzt als weitere kamen.
Vielleicht mache ich aber auch noch eine Version in deutsch, also sind Vorschläge immer noch willkommen.

Photobucket

Ich habe auch die Farben nun ausgearbeitet und das Muster auf meine Homepage übernommen.
Es ist jetzt für weißen oder naturfarbenen Stoff angepasst.
Was ich zuerst hatte sah zwar gut aus, ist aber wohl fast nicht zu bekommen.

Sonntag, 2. November 2008

Dies und das

Es war einmal, vor vielen, vielen Jahren...
mindestens zwanzig mögen es wohl sein, da sah in in einer Frauenzeitschrift gestickte Ohrclips und Broschen.
Ich glaube es war im Gobelinstil gestickt, und das Muster - ich habe es wahrscheinlich immer noch irgendwo - war fürchterlich unübersichtlich und mit sehr vielen Farben.
Das hatte mir so gut gefallen, und ich habe mir damals so einen Broschenrohling gekauft, der seitdem von einer Schublade in die andere wanderte.
Das vorgesehene Muster habe ich nie gestickt.
Aber endlich habe ich ein winziges Stückchen Stoff im Crazy-Quilt-Stil dafür gemacht.
Und nun will das meine neue Kamera einfach nicht ordenlich fotografieren... na, egal, hier ist es trotzdem...

Photobucket

Eigentlich war das nur eine Spielerei, und sollte nicht entgültig dort drinnen bleiben, aber ich werde es nicht mehr austauschen können, da mir die Klammern auf der Rückseite beim Umbiegen schon angeknackst sind und abbrechen werden wenn ich es noch mal öffne.

Vor einer Weile hatte ich ein Giveaway bei Tracy aus den USA gewonnen.
Es waren vier herbstliche Feen, gemacht aus diesen altmodischen Wäscheklammern.
Ich habe damit meinen Kranz vom letzten Jahr etwas umgestaltet.
Er ist etwas klein für so viel geballte Elfen-Power und ich muß mir noch eine andere Möglichkeit überlegen, aber für's Erste sind sie dort untergebracht.

Photobucket

Ich glaube es wäre schon besser, wenn ich einfach meinen Herbst-Fuchs aus der Mitte entferne. Das werde ich gleich mal machen.

Tracy war es auch, die mich mit einigen Fotos aus ihrem Garten zu diesem Muster inspirierte.

Photobucket

Es ist noch nicht fertig, die Farben habe ich noch nicht mit der Garnkarte angepasst und auch oben rechts hätte ich noch gerne ein Wort oder sonstigen Text eingefügt aber die Ideen fehlen.
Vielleicht kann einer von euch einen Tip geben.
Einfach nur "Herbst" wollte ich nicht schon wieder schreiben, da ich solche Motive schon habe.

Freitag, 31. Oktober 2008

Christmas SAL 2008 - Part 3

christmas2008dunkelkl Christmas-2008

Download Part 3
Heilige-Nacht-3 (pdf, 29 KB)

christmas2008-3

Teil 4: 14. November


Details zum SAL gesucht?
Rechts in der Menüleiste, unter der Rubrik "Mystery und SAL", findet man alles wieder was ich bisher dazu geschrieben habe.
Größe, Farben usw.

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Muster übertragen

Wenn man ein Muster ohne Kopierpapier übertragen will, und die Lichtkasten-(Fenster) Methode, zum druchzeichnen nicht klappt, weil der Stoff zu dick oder zu dunkel ist, kann man das Motiv auf eine Lage Serviette oder Papiertaschentuch durchpausen, dieses auf den Stoff heften und übersticken.

Photobucket

Zum Sticken sollte man dann lieber eine Nadel verwenden, die ein schmales Öhr hat, damit das Papier nicht zu schnell zerfleddert.
Ich sticke meine Motive meist ganz fein, mit winzigen Stichen und mit nur einem Faden Sticktwist. Diesen einen Faden kann man auch ohne Probleme in eine normale Nähnadel einfädeln.

Zum Schluß reißt man das Papier einfach ab.
An engen, verwinkelten Stellen kann eine Pinzette hilfreich sein. Ich habe winzige Reste noch mit einer Bürste entfernt.

Montag, 27. Oktober 2008

Mein UFO

Nach langer Zeit habe ich wieder ein kleines Stück an meiner Gardine gestickt.
Sie ist inzwischen zu breit um es hier im Ganzen zu zeigen aber ich habe es mal probehalber vor's Fenster gehalten und einen Teil davon fotografiert.

Photobucket

Das wird noch Jahrhunderte dauern bis sie dort endlich hängen kann *heul*
Bis jetzt sind gut 60 cm fertig - von benötigten 100 cm...
Hier sieht man wieviel noch fehlt.

Ich habe in meinen alten Beiträgen gestöbert und gesehen, dass der letzte Fortschritt am 30. April war.
Das ist ein halbes Jahr her.
Begonnen hatte ich Ende Juli 2007.

Wenn ich mit dem selben Elan weitermache habe ich gute Chancen im September 2026 fertig zu sein - oder auch am St. Nimmerleins Tag...

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 7115 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mär, 20:02

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren