Freitag, 5. September 2008

Christbaum Kugeln

Nun habe ich das Anhängerchen, und 5 (oder 6?) Motive für Karten fertig.
Ich bin gerne vorzeitig fertig - merkt man's? ;-)

Es fehlen noch mindestens zwei Anhänger und eine Karte.
Was ich an kleinen Vorlagen da habe, habe ich entweder schon in den Vorjahren gestickt oder es ist mir zu kompliziert, so dass ich im Moment keine Lust habe es zu sticken.
Deswegen wollte ich nur schnell eine Idee umsetzen und mir ausdrucken.
Dann wurden aus dem einen Muster neun und ich habe sie gleich noch auf meiner Homepage eingefügt.
Als ich endlich ausdrucken wollte, sagt mein PC plötzlich "schwerer Ausnahmefehler" und ich stehe immer noch ohne Ausdruck da.

Aber dies ist das vorläufige Ergebnis meiner Nachmittagsbeschäftigung.
Mir gefällt es (was meistens bedeutet, anderen gefällt es gaaaaar nicht...) und ich werde vielleicht noch mehr davon machen.

Photobucket

Es ist hier dargestellt mit hellem Garn auf dunklem Stoff.
Die Muster sind so eine Art Negativ.
Assisi kann man es nicht direkt nennen, denn dort gibt es für Gewöhnlich noch Konturen innerhalb der Motive.
Auf meiner Homepage ist auch eine Vorschau mit rotem Garn auf weißem Stoff.

Morgen wird erst einmal eine Kugel davon gestickt. Nur welche???

Donnerstag, 4. September 2008

Weihnachtsanhänger

Dies ist eines von den kleinen Weihnachtssachen, mit denen ich mich in den letzten Tagen beschäftigt habe.
Das Muster ist von Miriam entworfen und ging angenehm schnell zu sticken. Ich glaube ich werde noch mehr ihrer Entwürfe verwenden.
Ihre Blackwork-Kugeln gefallen mir ausgesprochen gut, aber da ich gestickte Karten nur an Kreuzsticker verschicke muß es Kreuzstich sein.
Miriam ist meine Tauschpartnerin für einen Weihnachtsanhänger Swap und für sie muß ich mir noch etwas schönes ausdenken.

Wer dieses Dingelchen bekommt weiß ich wohl auch schon, verrate es aber nicht ;-)

Photobucket

Mittwoch, 3. September 2008

Doll Challenge

Die Herausforderung für diesen Monat lautet eine Puppe mit dem Thema "Home Sweet Home" zu machen.
Im ersten Moment fiel mir dazu gar nichts ein.
Dann dachte ich an die Dinge, die um meine Wohngegend herum sind.
An die Bahnstrecken, die uns mit ihrem Lärm belästigen - um ehrlich zu sein, mit den Jahren nimmt man ihn kaum noch wahr.
Ich dachte an die Leine, die hier in der Nähe einen sehr kurvigen Verlauf hat und mal in die eine, mal in die entgegengesetzte Richtung zu fließen scheint.
An die Weiden - meine Lieblingsbäume.
Und an die Kornfelder und die Blumen, die hier in so vielen Gärten blühen.

Die zweite Aufgabe der Herausforderung war, Perlen mit einzuarbeiten.
Nachdem ich die winzigen Blumen fertig gestickt hatte fühlte es sich irgendwie falsch an dort farbige Perlen zu benutzen, darum habe ich nur weiße genommen.
Gut... die sind nicht unbedingt ein Teil meiner Nachbarschaft... Da kommt die "künstlerische Freiheit" zum Tragen ;-)

Doll "Home Sweet Home"

Es ist wieder mal erstaunlich, wie eine Kamera Dinge verunstalten kann!
Stellt sie euch halt ungefähr so vor wie auf dem Bild, nur viel besser ;-)

Sonntag, 31. August 2008

Teich Quilt

So sah es gestern bei mir aus.

Photobucket

Die Vorderseite ist fertig geworden.
Und sie sieht so viel schöner aus als ich es mir erhofft, oder zugetraut, hätte!!!

Jetzt sitze ich hier, ohne einen Rückseitenstoff, denn ich dachte ja ich würde Wochen an diesem Teil nähen und es wäre noch genug Zeit einen zu suchen.
Zu meiner Überraschung war aber alles in wenigen Stunden fertig gestellt!
Und das obwohl ich mich beim Zuschneiden saublöd angestellt habe...

Das Muster besteht aus weit über 300 kleinen Quadraten und wie man auf dem Foto sieht habe ich in Serie genäht. Dadurch war ich wirklich schnell.
Als ich dann zum Zuschneiden der Randeinfassung und der Streifen für das Binding kam, hatte ich auch endlich begriffen, dass man den Stoff einfach zweimal falten kann und sich dann bequem an den Linien der Schneidmatte orientieren *arrgg*

Na ja, geschafft habe ich es auch auf die umständliche Art.
Und zum Schluß noch was gelernt, was ich beim nächsten Mal......... wieder vergessen haben werde ;-)

Vom Stoff hätte ich keinen Zentimeter weniger haben dürfen. 1.50m hatte ich mir ausgerechnet und bestellt, und auch bis zum letzten Stück verbraucht.

Nun drückt bitte weiterhin die Daumen, dass ich nichts verhunze bei den letzten Schritten. Ich würde es dann auch gerne handquilten - verstehe allerdings nicht viel von der Sache...

Vorerst muß der Rückseitenstoff her. Vielleicht auf der Nadel und Faden oder vom Stoffmarkt am 13.

Freitag, 29. August 2008

Stoff ist da

Und so sieht er aus.

Photobucket

Darauf habe ich die Enten gelegt, in ihrer zweiten Version, denn ich mußte sie ja nochmals sticken, da die ersten auf einem alten Bettlaken waren.

Die Farben passen wirklich sehr schön zusammen.
Nicht bei allen Motiven, aber bei den meisten.
Ich hatte neben diesem Stoff auch noch einen anderen in der engeren Auswahl. Dieser war mehr blau/türkis. Nun bin ich froh, dass ich doch mutig war und den grünen genommen habe denn grün mag ich doch lieber.

Um etwas anderes anzusprechen:
In den letzten Tagen ist mir öfter aufgefallen, dass Besucher hier ankommen, auf Seiten die es nicht mehr gibt. Sie erhalten also eine Fehlermeldung.
Wie ihr wisst lösche ich die Katzenvorlagen sobald die nächste erscheint. Wenn man einen solchen Link zu einer der Katzen speichert wird er also nach einer Weile nicht mehr funktionieren.
Wie ihr vielleicht bemerkt habt sind alle Katzen noch in meinem Album vorhanden, in das man gelangt wenn man die jeweils letzte Vorlage anklickt. Dort werden sie bleiben bis alle veröffentlicht sind.
Außerdem habe ich die Mystery-Rubrik aussortiert.
Alle Zwischenschritte und Vorlagen zu den verschiedenen Teilen sind weg.
Es gibt nur noch einige Beiträge mit der Gesamtvorlage und den Endergebnissen vom Flower-Samper und dem Weihnachts-Mystery.
Speichert wenn möglich immer den gesamten Blog oder eine der Rubriken in euren Favoriten, anstelle eines bestimmten Beitrages.

Vor einigen Tagen habe ich auf meiner Homepage eine Seite mit Sticktipps angelegt.
Es ist nichts weltbewegend neues, das meiste wird jeder kennen, der sich schon eine Weile mit dem Kreuzstich befasst hat. Aber ich wollte es trotzdem mal so festhalten, als eine Sammlung der Tips die für mich persönlich am hilfreichsten waren.
Die Zeichnungen sind noch nicht so toll, wenn ich Zeit und Lust habe werde ich versuchen sie klarer zu machen, und auch die Tips ergänzen, wenn mir noch welche einfallen.

Ansonsten war ich die letzten Tage mit Weihnachtskarten und Hängerchen beschäftigt. Fertig gebastelt ist noch nichts davon aber immerhin 3 1/2 kleine Motive gestickt.
Ich bin noch dringend auf der Suche nach schönen Motiven, aber es ist ja noch etwas Zeit.

Lieben Dank allen, die mir zu dem geplanten Weihnachts SAL geschrieben haben.
Ich war mir mit diesem Muster überhaupt nicht sicher.
Es war ganz anders geplant, und was ihr gesehen habt ist einfach so herausgekommen.
Ich weiß nicht mehr genau, wie es zu dem Kreis kam - der schon recht ungewöhnlich ist - aber als ich ihn dann dort eingezeichnet hatte, dachte ich mir, der könnte die Welt/Erde repräsentieren... hm... kann es nicht genauer erklären... :-)

Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende!

Mittwoch, 27. August 2008

Let's talk about Christmas!

Okay, es ist früh aber ich habe nicht viel zu schreiben in der nächsten Zeit, darum zeige ich mal wie der diesjährige Weihnachts SAL aussehen wird.

Ich möchte nicht dass jemand nach dem Sticken enttäuscht ist, weil er sich etwas anderes vorgestellt hat, deswegen wird es diesmal kein Mystery sein.

Christmas-2008 christmas2008dunkelkl

Die Größe ist 152 x 152 Kreuze und gebraucht werden 12 Farben.
Ich möchte es in vier Teilen veröffentlichen, im Abstand von jeweils zwei Wochen.
Starten werden wir, wie im letzten Jahr, am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober.
So ist das Bild gerade rechtzeitig vor der Adventszeit fertig.

Veröffentlichen werde ich nur Farbnummern für die helle Version!
Wer es auf dunkel machen möchte muß die Garnfarben selbst anpassen. Das kann ich nicht tun, da es sehr von der tatsächlichen Stofffarbe abhängt.

Samstag, 23. August 2008

Vom Teichquilt und dem anderen

Endlich habe ich einen Stoff für den Teichquilt bestellt.
Vorerst nur den Hauptstoff und noch nichts für Rückseite, Binding oder einen eventuellen Kontraststreifen.
Ich bin einfach zu blöd blind, am Monitor zwei zusammenpassende Stoffe auszusuchen - HILFE!!!
Da habe ich ja schneller alles gestickt und genäht als diese Stoffauswahl zu treffen!!!

Eigentlich wollte ich in einen Laden hier in der Nähe, hatte aber keine Lust bei Regen dort hin zu fahren.
Was ich jetzt gewählt habe ist heißt "Aqua" und ist ziemlich intensiv in der Farbe. Ich hoffe es erschlägt die zart kolorierten Motive nicht.


Vor einiger Zeit hatte ich erwähnt, dass ich irgendwann versuchen möchte einen "Verschiedene Techniken Quilt" zu machen.
(Ähm... wer einen besseren Namen dafür parat hat: Bitte her damit!!!)

Der Quilt soll aus Quadraten bestehen, welche die verschiedenen Handarbeitstechniken repräsentieren, die ich schon ausprobiert habe.
Verschiedene Sticktechniken, aber auch anderes, wie Occhi, Häkeln, Applizieren, usw....

Dies wird keine Sache, die in der nahen Zukunft fertig gestellt sein wird.
Vielmehr stelle ich mir vor, immer zwischendurch ein Quadrat dafür anzufertigen und zurückzulegen, bis eine ganze Menge davon zusammengekommen sind.

Ich habe mir vorgenommen alles dafür in Naturtönen zu halten - soweit es die Technik erlaubt.

Diese vier Quadrate, jeweils 12cm x 12cm, habe ich in der letzten Woche gemacht.
Crazy Quilting, Kreuzstich, Hohlsäume mit Stopfstegen (oder würde man Doppeldurchbruch sagen?) und ein gehäkeltes Motiv aufgenäht, das schon fix und fertig im Schrank lag ;-)

Photobucket

Dieses Durchbruchmotiv hat reichlich mehr Zeit gekostet als vermutet.
Nun weiß ich auch wieder wieso ich niemals eine größere Hardangerarbeit machen werde: Stege umstopfen ist auf Dauer einfach soooooo langweilig :-(

Eigentlich hatte ich als nächstes etwas in Hardanger geplant, werde aber wohl zur Erholung erst mal etwas in Ajourtechnik machen. Falls das tatsächlich Erholung wird (?), habe das nämlich noch nie so richtig nach Muster gemacht... ha ha...

Dieses Kreuzstichmotiv war ein Freebie, leider weiß ich nicht mehr woher es stammte. Wenn jemand es erkennt, und mit der Adresse aushelfen kann, würde ich die gerne noch dazuschreiben.

Und zu der Andeutung von gestern...
Ja, nach den Katzen kommt ein kleiner SAL.
Aber kein Mystery diesmal.
Das Muster ist, denke ich, Geschmackssache, deswegen werde ich es vorher zeigen.

Wann ich es zeigen werde...? Ich weiß noch nicht...
Wann wollt ihr es denn sehen? ;-)

Montag, 18. August 2008

Tasche mit Eule

Die Chicken-Scratch Eule wartete noch auf ihre Verarbeitung und eine halbe Jeans lag auch noch herum. Also wurde dies daraus.
Hinten ist sie etwas asymmetrisch zusammengesetzt aber ich finde bei diesen Jeanstaschen passt sowas ganz gut.
Sie ist eher als Einkaufsbeutel gedacht und deshalb auch nicht gefüttert.

Photobucket

Glaubt ihr mir, dass ich inzwischen einen ziemlichen Taschenüberschuß habe???
Ja, ich nehme an das könnt ihr euch denken ;-)

Ich habe noch eine ganze Reihe, die ich gerne abgeben würde.
Und weil ich im Entrümpelungswahn bin gibt es absolute Freundschaftspreise!!!
Zwischen 10 und 3 Euro!

Schaut mal in mein Medion-Album unter der Rubrik Taschen rein, vielleicht möchtet ihr eine davon haben.
Die in Frage kommenden sind mit "Abzugeben" gekennzeichnet.
Die Eule ist auch dabei.

Porto kommt noch dazu. Und ich möchte sie nur innerhalb Deutschlands versenden.
Falls euch eine der Taschen interessiert, schreibt mir einfach unter: susajo@gmx.net
Nachtrag 21.8.08:
Eulentasche ist reserviert.
Bild Nr. 15 aus dem Album ist weg.
22.8.08:
Bild Nr. 19 + 44 sind ebenfalls weg.

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 7113 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mär, 20:02

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren