Mittwoch, 18. Juni 2008

Nochmal

Nochmal eine Tasche, welche Überraschung! ;-)

Dies war der dritte Beitrag, den ich für den Blumenwettbewerb bei der Handarbeitsfrau eingerecht hatte.

Photobucket

Diesmal habe ich sogar einen Reißverschluß eingenäht.

Eine Sache, die ich wohl bei keiner Tasche mehr machen werde ist es, den Henkel seitlich anzusetzen.
Das ist zwar bei vielen gekauften Taschen so, aber die sind auch extrem versteift. Bei dieser nun, klappt das alles etwas zusammen, da ich bei den Jeansresten (im Gegensatz zu allen anderen Stoffen) fast nie verstärke.

Das "Design" kam zufällig zustande.
Ich hatte Löcher in den Stoff geschnitten und mit anderem Stoff hinterlegt, die Ränder mit Langetten gesichert.
Für die Blütenblätter Schablonen gefertigt und mit dem vorher leicht bestickten Stoff umnäht und auf den Jeansstoff appliziert. Dann von hinten aufgeschnitten, Schablone raus, Füllwatte rein, wieder zugenäht.
Diese Probeläppchen habe ich irgendwie zu einer Tasche zusammengeflickt und auf die Nähte die Spitze aufgenäht.

Photobucket

Mit gefällt sie eigentlich ganz gut.
Wenn auch, sie für meinen alltäglichen Gebrauch wo ich Schirm, Charm und Melone, Wasserflasche und dies und jenes mit mir herumschleppe etwas zu klein ist.
Was mich aber am meisten stört ist das angesprochenen "Zusammenklappen".
Von männlicher Seite kam der Vorschlag dort oben eine Eisenstange einzunähen... hm... vielleicht gar nicht dumm - der Grundgedanke...

Wandertombola

Die Wandertombola geht weiter!

Diesmal bei Marion mit einem hübschen Nadelkissen.


Reinschauen, mitmachen!!! :-)

Dienstag, 17. Juni 2008

Lesezeichen

Letztens hatte mein Schatz mich mit einer besonders leckeren Tafel Schokolade beglückt.
Unten drin war eine Pappe, eine dickere Pappe.
Kann man etwas wegwerfen, worauf man malen könnte???
Ich konnte es nicht und habe ganz schnell und ohne Plan mit einem großen Borstenpinsel ein paar billige Tubenwasserfarben darauf verteilt (im Hintergrund lief ein Fußballspiel, da muß man sich beschäftigen)

Dann mit dem Tuschestift die obligatorischen Vögel gezeichnet... einfach nur so...
Die Vögel mußten auf was sitzen ----> Baum...
Der Baum steht an Land, wieso nicht ein Ufer...
In Wasser gehören Fische... und ein Krebs (ist eher ein Hummer geworden) und Pflanzen...
Unter Bäumen wachsen oft Pilze ---> Fliegenpilze...
Bisschen grünes Gewächs kann auch noch dazu...
Die Vögel brauchen ein Nest, mit Eiern...
Unter Wasser liegt doch öfter mal ein alter Schuh...
Eine Schnecke kann da auch noch hin...
Und über Wasser ein paar Libellen...
Seerosen sind schön und gehören auf den perfekten See...
Unter dem Baum in der Erde... da könnte doch eine kleine Maus wohnen...
Zu guter Letzt: ein Spinnengewebe (geputzt haben sie also auch nicht)...

So etwa war die Reihenfolge wie es entstanden ist. Hättet ihr alles erkannt?
Ich gebe zu, ich mußte jetzt selbst auf das Bild schauen um nochmal nochvollziehen zu können, was da alles drauf war.

Photobucket

Schlauer wäre gewesen, ich hätte es fotografiert, bevor ich die Versiegelung gemacht habe denn der Blitz hat die ganze rechte Seite verspiegelt und man erkennt fast nichts.

Sonntag, 15. Juni 2008

Rosen

Nun kann ich so langsam alle Geheimprojekte hier zeigen.
Dieses Bild habe ich für Ingrid gemacht und konnte es ihr heute endlich geben, obwohl ihr Geburtstag schon seit Wochen vorbei ist.
Ich hatte noch ein paar Rosen auf den Rahmen geklebt, habe aber dann nicht mehr fotografiert.

Photobucket

Freitag, 13. Juni 2008

Pin Up

Sie ist fertig!

Pin Up - Tinted Embroidery

Man könnte glatt süchtig werden, soviel Spaß hat das gemacht!
Obwohl es ziemliche Miniaturstickerei war.
Sie ist etwa 10 cm groß aber da sie sehr detailreich ist, und ich es richtig schön haben wollte, habe ich in winzigen Stichen mit einem Faden Sticktwist gearbeitet.
Hauptsächlich habe ich Stielstich gestickt, für den Spiegel und einige kleine Dinge auch Rückstich. Die Tupfen vom Bikini sind natürlich die allseits beliebten Knötchenstiche.
Ein paar Rocailles sind auch darauf, als Ohrrring, Knoten von der Haarschleife und bei den Troddeln vom Kissen.

Es gibt noch drei weitere Pin up Girls in dem Vogart Set aber diese gefiel mir am besten.
Mal schauen was ich nun damit anfange oder ob ich noch die anderen mache. Wären es mehr könnte ich es mir schön für einen Quilt vorstellen aber vier sind etwas wenig.

... vergleicht mal das heutige Bild mit dem schrottigen von gestern... d015

Donnerstag, 12. Juni 2008

Zwei "Puppen"

Photobucket

Vor einer Weile hatte ich Lust wieder eins von diesen kleinen Stoffpüppchen zu machen. Ich weiß nicht mehr ob ich da schon von dem Blumenwettbewerb wußte oder nicht, jedenfalls ist dieses dabei herausgekommen und ich wollte es eigentlich gar nicht einreichen - habe es dann aber doch gemacht.

Diese Puppen machen unheimlich viel Spaß in der Entstehung, man weiß nie genau was dabei herauskommen wird. Und auf eine gewisse Weise ist es enspannend etwas ohne eine Vorlage zu machen, einfach nur so drauflos.
Jede hat am Ende, auf wundersame Weise, ihren eigenen Charakter und ist ein Unikat - einzigartig.
Ich mag sie, auch die schrulligen unter ihnen sind auf ihre Weise liebenswert. Gerade ihre Einfachheit macht sie so reizvoll. Keine realistisch geformten Körper oder Gesichter, das ganze Objekt eine Spielwiese der Phantasie.


Und an dieser "Puppe" werkele ich im Moment.
Ich habe erst die Haare gestickt, werde in den nächsten Tagen Fortschritte zeigen.

Photobucket

Vor einiger Zeit stieß ich auf die Technik über die es im englischsprachigen Raum ganze Bücher und Hefte zu geben scheint: Tinted Linen.
Man überträgt ein Motiv auf den Stoff und koloriert es dann mit Wachsmalstiften. Danach wird zwischen Papier gebügelt, bis das Wachs herausgeschmolzen ist und die Farbe ist auf dem Stoff fixiert.
Ich hatte vor einer Weile eine simple Einkaufstasche mit einem Vogel in dieser Technik verziert und habe die Sache dann wieder vergessen.
Nun bin ich aber wieder darauf gestoßen und was ich sah gefiel mir so gut, dass ich einen weiteren Versuch machen wollte.
Leider habe ich immer noch keine besseren Wachsmaler gekauft. Die, die ich habe sind aus einem 1-Euro Laden und von der Qualität nicht besonders gut. Sie werden deswegen teilweise sehr blaß nach dem Bügeln.
Die Amerikaner empfehlen die Marke "Crayola" aber ich glaube die gibt es hier nicht...
Nun ich denke wir haben genug Sorten, die zum Teil auch recht teuer sind, also sollte sicher eine davon auch gut funktionieren.
Diese gefärbten Motive sollen waschbar sein, zumindest einige Male - ich würde bei meinen Billigstiften nicht darauf wetten, aber selbst wenn die Farbe weg ist bleibt ja die Stickerei.
Außerdem muß man nicht alles immer waschen. Wie oft wäscht man schon seine Handtasche...?
Eh... schon wieder 'ne Tasche???? Hmmmm... mal sehen.... ;-)

Aber ich sage euch, diese Dame ist das reinste Vergnügen!!! Ich kann es kaum abwarten an ihr weiter zu sticken.

Mittwoch, 11. Juni 2008

Blumen Tasche

Heute kann ich endlich wieder etwas zeigen.
Wie ich vielleicht erwähnt hatte, habe ich beim Wettbewerb der Handarbeitsfrau zum Thema Blumen teilgenommen.
Dafür habe ich drei Beiträge eingereicht und zeige heute den ersten davon, denn nun ist der Wettbewerb abgeschlossen.

Es ist - wie könnte es anders sein - eine Tasche!

Photobucket

Photobucket

Warscheinlich war ich am Thema vorbei denn ich konnte bei diesem Blumenwettbewerb mit meinen Beiträgen keinen Blumentopf gewinnen d015

Das Endergebnis fand ich etwas entäuschend, denn es hätte würdigere Gewinner gegeben finde ich.
Lediglich die Seidenbändchenstickerei hätte ich auch auf der Liste gehabt.
Ich mochte diese Armstulpen (oder wie heißt das???) und die gehäkelten Hochstämmchen. Auch der Hut, das blaue Filzherz und der große Bettüberwurf gefielen mir gut.

Nun bleibt gespannt auf meine anderen beiden Beiträge, die ich in den nächsten Tagen zeigen werde.
Oder vielleicht könnt ihr sie auch schon bei der Handarbeitsfrau erkennen!? ;-)

Sonntag, 1. Juni 2008

Fertig

Die meisten werden inzwischen wissen, dass ich Tascho-holiker bin, also was hätte aus dem Paradiesvogel wohl anderes werden können als noch eine Tasche.
Obwohl das eigentlich nicht geplant war, ist es doch eine meiner besten geworden, glaube ich.
Man sollte halt öfter mal etwas ohne viel Nachdenken machen. Meistens denke ich nämlich zu kompliziert und der Reiz liegt dann oft im Einfachen.

Und ich verrate euch was: noch zwei Taschen habe ich in der letzten Zeit gemacht!
Kann sie aber noch nicht zeigen, weil... nein, nein, das muß noch geheim bleiben... ;-)

Hm... so langsam nehmen die Taschen hier aber doch überhand.
Meistens benutze ich nur die Neuesten für eine Weile.

Photobucket

Samstag, 31. Mai 2008

Der Paradiesvogel

Der wird verwendet für...
... ihr wisst schon!!! d015

Photobucket

Vorlage siehe Freebies.

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 7111 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mär, 20:02

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren