Gestickt - Fremddesigns

Montag, 1. Oktober 2007

Rentier fertig

Der Blackwork Anteil war eine Herausvorderung und ist auf dem Foto nicht richtig erkennbar.
Das Muster war ziemlich kompliziert (für jemand der noch nie Blackwork gemacht hat) Erst nach einer Weile habe ich das System dahinter durchblickt.

Aber jetzt ist es fertig und wartet auf Weihnachten.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Samstag, 29. September 2007

Rentier

Gestern habe ich mit dem Blackwork Reindeer von Pamela Kellogg begonnen.
Man kann es, neben vielen anderen schönen Vorlagen, in ihrem Flickr-Album herunterladen.

Es stickt sich viel schneller als ich gedacht hätte.
Ich bin neugierig ob ich das noch sagen werde, wenn der Blackwork Teil an der Reihe ist ;-)
Aber den hebe ich mir für den Schluß auf.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Das Sterndeckchen ist von Rico, ich habe es von einer lieben Stickfreundin vor einiger Zeit bekommen.

Donnerstag, 27. September 2007

Stick-Butler

Gestern habe ich genäht und das Garn war plötzlich alle.
Und was macht Klein-Kissy mit Müll???
Nein, bloooooß nicht wegwerfen!!!!!!!! d015

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Dieses Ding wäre perfekt, wenn es noch einen Fadensammler eingebaut hätte. Ich liebe nämlich mein "Threadcatcher-Nadelkissen" und bin nicht sicher, ob ich es diesem hier zuliebe beiseite räumen kann... hm....

Es ist leider keine Holzspule aber sieht auch so nett aus. Ich muß mir nur noch Filz besorgen, um ihn unten als Boden unter zu kleben.
Übrigens ist diese Spule in der Mitte recht dünn, ich habe ziemlich viel Füllwatte untergestopft, die Nadeln halten also entsprechend gut, da sie ein gutes Stück weit drinnen stecken.

Sonntag, 2. September 2007

Fortschritte aus dem Gardinen-Garten

Endlich habe ich wieder ein ganz kleines Stück weiter gestickt.
Eine Blume wird noch darauf passen, dann sticke ich von der Mitte aus die linke Hälfte.
Es gibt noch zwei verschiedene Blumen, danach geht es in die Wiederholung *seufz*

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Nebenbei habe ich heute endlich den Shisha-Stich gemeistert.
Ihr kennt die kleinen Spiegelplättchen, die man aufsticken kann!?
Ich habe zum Üben einen Cent genommen.
Nach der herkömmlichen Methode hatte es bei mir nie geklappt, aber nun - trara - Shisha befestigt :-)
Und zwar nach der etwas anderen Art von Sharon B.
Sie verankert die unteren Stiche sozusagen miteinander und das macht den Unterschied und verhindert dass alles verrutscht.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Donnerstag, 2. August 2007

Zwei weitere Blumen und Gärtner...

... sind nun auf meiner Gardine.
In den letzten beiden Tagen habe ich nicht viel daran gestickt aber der rechte Rand ist schon in Sichtweite.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Jemand hatte mich gefragt wie die DMC Hefte heißen.
Diese Gärtner sind aus dem Heft "Merk Stich 3. Serie".
Außerdem habe ich noch "Point de Marque 2me Série". Das ist eine französische Ausgabe, gab es aber wohl auch auf deutsch.
Das Heft der 2. Serie scheint bedeutend älter zu sein und beide Hefte werden wohl in absehbarer Zeit in der "Antique-Patterns-Library" veröffentlicht werden.
Ein Heft aus der 1. Serie kann man dort bereits herunterladen.
Man beachte das Datum - 1895!!!
Wann meine aus der 2. und 3. Serie herauskamen weiß ich leider nicht.

Sonntag, 29. Juli 2007

Es fehlt noch viel

Heute habe ich nicht allzu viel gestickt. Ein großer Teil davon war schon gestern fertig.
Am Morgen habe ich einige Stunden im Stickprogramm gespielt. Bei dem Bild das entstanden ist bin ich mir aber noch nicht sicher ob es so bleiben soll. Ich lasse es erst einmal ruhen und schaue in einigen Tagen nochmals drüber.
Wie meistens ist sowieso etwas ganz anderes entstanden, als geplant.

Hier nun der Fortschritt an der Gärtner-Reihe.

Einmal von weitem

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Und aus der Nähe.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Zwar sieht es auf dem Bild nicht so aus aber es sind schöne helle Farben.
Als ich mit dem ersten Blumenstengel begonnen hatte, hatte ich überlegt, ob ich ihn wieder aufmachen und ein anderes Grün dafür verwenden soll.
Es sah mir so blaß aus, aber jetzt wirkt es richtig schön und ich bin froh mal einen anderen Grünton aus meiner Garnkiste aufbrauchen zu können.
Für gewöhnlich bin ich nämlich ein Freund der "Avocado Grüns". Zu denen greife ich fast immer, sowohl in Vorlagen die ich mache, als auch beim Sticken von kleinen Vorlagen bei denen kein spezieller Ton angegeben ist. Ich finde sie wirken am natürlichsten.
Ich weiß jetzt gar nicht was für ein Grün es hier ist aber jedenfalls kein Avocado ;-)

Samstag, 28. Juli 2007

Eine Gardine

Vor einiger Zeit bekam ich einige ganz alte DMC Hefte geschenkt und sie enthielten einige sehr hübsche Muster.
In eine Reihe von Gärtnern mit Blumen habe ich mich gleich verliebt, wußte aber nicht so recht was ich daraus machen sollte.

In einem Anfall von Wahnsinn habe ich mich dann entschlossen, eine Gardine für mein Schlafzimmerfenster zu machen.
Himmel!!! Da muß man doch so außerordentlich ordentlich sticken!!!

Zwar habe ich mit dem Ebenseer kein Problem aber wenn von einer Farbe nur ein einziges Kreuz vorkommt habe ich in der letzten Zeit schon etwas geschludert.
Das geht hier natürlich nicht. Wenn die Gardine vor dem Fenster hängt, dann wirkt das Muster eher wie ein Schatten und jeder quer gespannte Faden würde durchscheinen.

Allein schon die Hohlsäume haben einen ganzen Tag gedauert....

Aber nun hat der erste Gärtner sein Blume gepflanzt.
Ich denke wenn ich ein Motiv am Tag schaffe kann ich froh sein...

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Dienstag, 3. April 2007

Osterkarten

Diesmal, wie versprochen, die gestickten Osterkarten von diesem Jahr.
Es waren alles Freebies aber leider weiß ich nicht mehr woher sie alle kamen. Außer mein eigenes Häschen unten rechts und ich glaube die Küken waren von Permin.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Montag, 18. Dezember 2006

Hardanger Stern

Photobucket - Video and Image Hosting

Diesen Stern habe ich in den letzten Tagen gemacht.
Einen großen Teil davon während einer längeren Autofahrt.
Ich hatte schon öfter gehört, dass manche im Auto sticken und habe insgeheim immer die Augen verdreht, weil mir im Auto schon übel wird, wenn ich nur 2-3 Minuten lese anstatt schön vorne heraus zu schauen.
Deshalb konnte ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass man da sticken kann, aber - oh Wunder - es geht!!!
Rätselhaft wieso aber es ging wunderbar.
Nun mußte ich aber auch auf keine Vorlage mehr schauen, habe nur noch die Stege gestopft. Trotzdem war ich sehr verblüfft.
Die Vorlage ist von einem netten Mitglied des Forums der Handarbeitsfrau entworfen worden und man findet sie hier

Während der Fahrt hatte sich doch auch gleich das wunderschöne Nadelbuch bewährt, das ich letzte Woche als Überraschung von einer lieben Stickfee bekam
Photobucket - Video and Image Hosting
Auch konnte man im Auto seine Stickutensilien ganz prima verstauen.
Das Nadelbüchlein kam in die Griffmulde der Tür, das Garn wurde an die Festerkurbel gehängt...
Ich sollte mir so eine Autotürverkleidung neben der Couch anbringen *lol*

Montag, 11. Dezember 2006

Der Kaffee ist fertig

Eigentlich ist er schon länger fertig aber gerahmt wurde er erst gestern.
Es ist wieder ein selbst gebauter Rahmen. Eingefärbt ist das Holz mit selbstgekochter Walnußtinte. Sieht super antik aus, auf dem Bild ist es nicht so zu erkennen.
Der Löffel war mal ein Souvenir aus Amsterdam. Sobald ich ein paar Kaffeebohnen ergattert habe werde ich davon auch noch drei-vier Stück aufkleben.
Das Stickmuster ist ein Freebie von www.cyberstitchers.com
Es gibt noch ein passendes Teebild dazu, bei Lust und Laune werde ich das vielleicht auch noch mal sticken

Photobucket - Video and Image Hosting

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 6998 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mär, 20:02

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren