Gestickt - Eigendesigns

Mittwoch, 14. Februar 2007

Der Frühling

Eigentlich fange ich nicht gerne mehrere Dinge gleichzeitig an, aber für die Obstbäumchen ist mir eine Garnfarbe ausgegangen, deswegen habe ich "den Frühling" begonnen.

Photobucket - Video and Image Hosting

Das ist ein recht kleines Bildchen aus einer Jahreszeiten-Serie.
Den Entwurf für den Herbst hatte ich schon vor vielen Monaten fertig, auch der Winter folgte noch recht schnell aber dann gingen mir die Ideen aus.
Mit großer Mühe hatte ich noch ein Sommerbild gemacht - aber der Frühling.... der wollte einfach nicht so wie ich wollte ;-)))

Ich war darauf aus etwas mit Tulpen und Narzissen zu machen aber das ging mir gar nicht von der Hand.
Sowieso mache ich nicht gerne Blumenvorlagen, das kann ich nicht sonderlich gut - vielleicht weil ich auch nicht gerne Blumen sticke??!

Vor ein paar Tagen hatte ich mir nun ein Herz gefasst und bin den Frühling nochmal ganz anders angegangen und es hat geklappt.
Nun gefällt er mir sogar recht gut.

Sonntag, 11. Februar 2007

Ein neuer Entwurf

Wenn ich einen neuen Entwurf fertig habe ist es immer ein riesen Spaß für mich, mit den Farben zu spielen. Damit kann ich mich stundenlang aufhalten. Die Möglichkeiten sind praktisch grenzenlos.
Vielleicht ist es auch nur Unentschlossenheit!?? ;-)

Photobucket - Video and Image Hosting

Jedenfalls finde ich es immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich ein Muster wirken kann, nur dadurch dass man die Farben ändert. Dabei machen auch ganz kleine Änderungen manchmal schon einen riesen Unterschied aus und entscheiden darüber, ob es mir gefällt oder nicht.

Gearbeitet hatte ich dieses Design für das naturfarbene Leinen mit weißen und roten Rosen. Ich mag es normalerweise sehr gerne mit weiß auf Naturleinen zu sticken.
Nachdem ich mit dem Stoff und den Farben experimentiert hatte gefällt mir jetzt aber doch die Version auf cremefarbenen Stoff besser.

Welches gefällt euch am besten?

Freitag, 9. Februar 2007

Apfelbaum

Photobucket - Video and Image Hosting

Nachdem die Sache mit den Taschen dazwischen kam, habe ich mich jetzt rangehalten und endlich den Apfelbaum vollendet.
Ich glaube mein dunkelgrünes Garn wird nicht für den nächsten Baum reichen, ich muß mal in meinen Kisten wühlen, ich weiß nämlich nicht mehr, was ich mir da gedacht hatte. Ich glaube ich hatte noch eine gleiche Farbe anderer Marke...

Auf jeden Fall werde ich mit dem braunen Garn nicht hinkommen, deswegen mache ich das Alphabet erst zum Schluß, das kann ja ruhig eine andere Farbe bekommen, hauptsache die Baumstämme sind einheitlich.

Beim Sticken fiel mir ein Fehler in der Vorlage auf.
Neben dem Blatt unten rechts am Apfelbaum sind zwei überflüssige Kreuze. Das merkt man aber beim Sticken. Laßt sie einfach aus.

Donnerstag, 18. Januar 2007

Der Birnenbaum

Mein erster Baum ist fertig.

Photobucket - Video and Image Hosting

Jetzt finde ich es auch gar nicht mehr so schimm anzusehen wie zu Beginn.
Ich denke wenn es gewaschen und gebügelt ist, dann decken die Stiche auch noch etwas besser.
Nur hätte ich es gerne kleiner gehabt.

Mittwoch, 17. Januar 2007

Umdisponiert

Es hat dann doch so wenig Spaß gemacht, schon wieder über einen Faden zu sticken, dass ich das gleich wieder aufgegeben habe.
Auch war das Blumengarn etwas zu dick dafür.

Nun habe ich noch mal begonnen, bin aber mit der Stoffwahl nicht so ganz glücklich. Es wird ja riesig auf diesem 11 fädigen Stoff.
Allerdings blieb mir nicht viel anderes übrig, die Stoffkiste gab nicht mehr viel her in passender Größe und Farbe. Zeit für Nachschub... ;-)

Einen guten Teil des Birnenbaumes habe ich schon geschafft.

Photobucket - Video and Image Hosting

Da der Stoff knapp ist werde ich es wohl als Wandbehang verarbeiten müssen.

Dienstag, 16. Januar 2007

Mein neues Projekt

Das sticke ich jetzt als nächstes.
Größe ist etwa 180 x 130 Kreuze.

Photobucket - Video and Image Hosting

Einen Fortschritt zu zeigen lohnt sich noch nicht, ich habe gestern nur ein paar Stiche daran gemacht.

Weil ich ein bestimmtes Garn verwenden wollte, welches ich nicht nachkaufen kann, habe ich mich vorsichtshalber entschlossen wieder über einen Faden zu sticken. Ich hasse mich jetzt schon dafür *lol*
Ich glaube aber in normaler Größe würde das Garn nicht ausreichen.

Wie die Vorlage entstand ist irgendwie witzig.
Ich wollte eigentlich nur ein quadratisches Muster für einen Biscornu entwerfen. Dann hatte ich grün und gelb gewählt und mir kam die Idee man könnte Zitronen einbringen, wegen dem Gelb. Die waren aber nicht so gut zu machen und ich machte Birnen.
Da ich ein Freund der Serie bin kamen dann noch Äpfel, Kirschen und Pflaumen dazu.
Alles quadratische Ornamente. Was sollte ich damit tun?
Es würde wieder ein Design wie der Flower-Sampler werden und das wollte ich nicht. Es sollte ein längliches Format bekommen also dachte ich man könnte Bäumchen daraus machen. Dann fehlte noch was für die Lücken und fertig war es.
Naja, so schnell wie beschrieben ging es natürlich nicht... ;-) ... aber hat Spaß gemacht.

Jetzt bin ich nur gespannt wie es sich im gestickten Zustand machen wird.

Ich möchte es nicht als Freebie hier einstellen, aber wer Interesse hat kann sich gerne bei mir melden und wir einigen uns, so wie ich es mit dem Deutschland-Sampler stets gehalten habe. Vielleicht können wir dann gleichzeitig daran arbeiten, das würde mich freuen.
Nur für den Fall nochmal meine Mail Adresse susajo@gmx.net

Montag, 15. Januar 2007

Leigh`s Sweet Home

Dieses kleine Muster hatte ich vor einiger Zeit entworfen.
Die Idee kam von einem Notizzettel, der einem Geschenk beilag, das mir Leigh aus Virginia geschickt hatte.
Auf dem Zettel stand eben dieser Spruch aufgedruckt aus dem "Home Sweet Home" Song von John Howard Payne.
Leighs Geschenk bestand aus einigen wunderbaren handgefärbten Garnen und einem handgefärbten Stoff. Natürlich wollte ich sofort etwas damit sticken und da kam mir die Idee zu diesem Entwurf.
Ich freue mich, dass Leigh es nun auch gestickt hat. Diese Vorlage ist einfach was ganz besonderes für mich :-) Und hier ist ihre Version davon.
Meine ist auch noch irgendwo weiter vorne im Blog zu sehen.

Photobucket - Video and Image Hosting

Sonntag, 31. Dezember 2006

Happy New Year

Photobucket - Video and Image Hosting

Dies ist ein kleines Muster für ein Nadelkissen oder vielleicht auch ein Nadeletui.
In der PDF Datei sind auch noch zwei kleine Muster für einen Biscornus enthalten.

Download
Happy-Stitching (pdf, 58 KB)

Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr 2007 und hoffe dass es auch für mich wieder ein besseres Jahr werden wird.

2006 bestand für mich aus einem ständigem Auf- und Ab und im Sommer hatte ich mit Depressionen zu kämpfen. Das Jahr endet mit Krankheit und einer trübsinnigen Stimmung, wenn ich an die vielen Dinge denke, die im nächsten Jahr auf mich zukommen und von denen ich nicht weiß in wieweit sie von Erfolg gekrönt sein werden.

Allgemein bin ich etwas enttäuscht in diesem Blog so wenig Feedback zu erhalten. Ich weiß, dass die meisten Besucher hier nicht deutschsprachig sind, von daher ist die Enttäuschung vielleicht eher, dass so wenig deutsche hierher finden, wenn man nicht gerade in Foren auf einen speziellen Beitrag hier hinweist.
Ich werde im neuen Jahr meine Online-Zeit sehr einschränken und überlege, diesen Blog mit meinem anderen Art-Blog zusammen zu legen.
Dort zeige ich bisher die anderen kreativen Dinge, die ich so mache - Stempelkarten, Art-Trading-Cards, Altered Books, Zeichnungen oder was auch immer. Ich wollte diese Sachen von den Handarbeiten getrennt halten, weil ich mir sicher bin einige der Kreuzsticker werden von diesen Sachen befremdet sein. Da das Interesse hier aber doch eher gen Null geht, dieser Blog also hauptsächlich für mich selbst besteht, ist die Mühe zwei Blogs zu führen vergebens und kann ebensogut beides hier stattfinden.

Nun ist das Licht im Steigen,
Es geht ins neue Jahr.
Lass deinen Mut nicht neigen,
Es bleibt nicht, wie es war.

So schwer zu sein, ist eigen
Dem Anfang immerdar,
Am Ende wird sich zeigen,
Wozu das Ganze war.


Friedrich Rückert

Sonntag, 10. Dezember 2006

Das Stiefelfreebie

Nun habe ich den Stiefel aus meiner Freebie-Abteilung mal gestickt und wie geschrieben "Wisper" für den Pelzbesatz eingesetzt.
Es stickt sich etwas ungewöhnlich und ich glaube es war falsch, zwei Fäden zu benutzen.
Ich war mir nicht sicher ob man einen oder zwei Fäden davon verwendet und da es mir mit einem recht dünn vorkam habe ich zwei genommen, doch das ist sehr dick.
Das macht aber nichts, so wirkt es jetzt noch plastischer, das nächste Mal werde ich es mit einem Faden probieren.
Flauschig wurde es aber tatsächlich erst, nachdem ich es ausgebürstet hatte. Ich habe dann auch noch ein bisschen "frisiert", weil die Härchen doch recht lang waren.

Photobucket - Video and Image Hosting

Mittwoch, 29. November 2006

Endlich, endlich

endlich fertig!!!

Es kommt mir vor, als hätte ich noch nie so lange und mühsam an etwas herumgestickt, was so klein war ;-)
Aber so klein ist es ja auch gar nicht gewesen, immerhin eine Vorlage von über 200 Kreuzen in Höhe und Breite, die nur durch die Stoffwahl und das Sticken über einen Gewebefaden auf 17 Zentimeter geschrumpft ist.
Eins weiß ich sicher, hätte ich normal, also über zwei Gewebefäden gearbeitet wäre ich dreimal so schnell fertig gewesen und hätte meine Nerven geschont ;-)
Aber egal, nun ist es fertig und ich bin happy.

Photobucket - Video and Image Hosting

Und obwohl ich mir geschworen hatte, dass nun das Stickzeug erstmal nicht mehr angerührt wird, und schon gar nichts mehr über einen Faden gestickt wird, habe ich genau so eine Arbeit schon wieder vor mir liegen.
Ein Weihnachtsdeckchen, für das ich vorhin schon schnell die Umrandung genäht habe.
Nun müssen noch zwei Motive drauf gestickt werden - auch über einen - aber der Stoff ist nur 8 fädig, ich schätze also, das wird mir riesig vorkommen nach dieser Sache hier ;-)

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 6998 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mär, 20:02

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren