Gestickt - Eigendesigns

Donnerstag, 3. Mai 2007

Nicht viel

Heute gibt es nicht viel zu zeigen aber ich habe vorhin noch schnell das nächste Motiv gestickt.
Die Vorlage dafür kommt dann später auch noch nach.
Es ist diesmal noch etwas kleiner als die anderen.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Ich wollte gerne noch ein paar Worte zu den Kommentaren von Inge und Geri für den letzten Eintrag hier schreiben, weil ich nicht weiß ob ihr bei den Kommentaren nochmal reinschaut, wenn ich dort antworte.

Inge, mir liegt diese Art von Stickerei eigentlich auch nicht so, zumindest dachte ich das.
Und ich würde es auch ganz sicher nicht machen, müßte ich es nach einer Vorlage arbeiten, sei es vorgedruckt auf den Stoff oder wie auch immer.
Der Stielstich macht mir auch die größten Probleme, das siehst du ganz deutlich wenn du dir die Stengel der Blumen unten anschaust und die oberen Blätter aber ich versuche es so gut es geht und insgesamt fällt es dann auch nicht mehr so auf.
Da ich sowieso Herr der Sache bin kann ich einfach die Art von Stichen machen, die mir gefallen und die mir auch gut gelingen.
Bei den ersten Blöcken, aus denen ich die beiden ersten Taschen genäht hatte, habe ich einige Reihen mit untergeheftetem Zählstoff gestickt, den ich dann ausgezogen habe aber das wurde erst recht nicht schön bei mir. Zwar sind die Abstände recht gleichmäßig aber man kann ganz schwer die Einstichstelle abschätzen, und wenn du dir vorstellst, du möchtest ein "V" machen und unten sind die beiden Schenkel dann nicht im selben Loch sondern haben einen kleinen Abstand, dann sieht das gar nicht gut aus :-(

Geri, wenn du es versuchen willst dann tu es doch einfach. Auch von anderen höre ich oft, es gefällt ihnen aber sie könnten das nicht oder wagen sich nicht daran.
Ich selbst bin ja ein Anfänger und kann auch noch nicht viel aber ich versuche es. Was verliert man schon außer einem Fetzen Stoff, der in dem Falle des letzten Beitrages wieder von dem berühmten Hemd war, aus dem schon drei Taschen wurden, und einem bisschen Garn ;-))))
Man kann hier einfach alles verarbeiten, was schon jahrelang im Nähkästchen schlummert, wie Knöpfe, kleine Schnipsel von Spitzen, Perlen usw.
I have not much to share for today.
I stitched the center for the next CQ block and will post the pattern for this tomorrow.
It's a really tiny one, smaller than the others before.

I want to say some words to Inge and Geri because I don't know if you will read my answer in the comments section.
Inge said she always had trouble with doing those stitches and they often look messy.
Well, for sure I would not stitch in this way if I had to follow a pattern or a print on the fabric, for a table cloth for example.
The stem stitch I used for the flower stems in my last post is very difficult for me too. It never comes out very well when I do this, but I try my best and you don't see that it's messy because you look at the complete work.
Since I don't have to follow a pattern I try to choose stiches which I like and I succeed in doing.
For my very first blocks I made a try with using waste canvas for getting perfect spaces, but I had trouble to stitch into the fabric at the correct places, if two stitches had to go in and out at the same hole. It doesn't look very well if the ends of two stitches should lie together but they don't.


Geri, if you would like to try so just do it!
You know I am a beginner too and I try, so why should not you do the same?!!
What more can you loose than some little rags of fabric and some thread? I used one of the rags I have left over from the shirt which I already used for two handbags and a cellphone pouch ;-)
And you can use up everything you find in your sewing box like lace, buttons, beads...

Huhhhh... to write this translations is very difficult for me because my English is very limited.
It will not be correct but I hope it helps a bit.

Mittwoch, 2. Mai 2007

Drei Blumen

Diese kleine Stickerei entstand nach einer Grundidee von Pamela Kellogg.
Eine Übung um seine eigenen künstlerischen Talente zu entdecken.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Nun ist es zwar nichts neues für mich mir eigene Stickbilder auszudenken, aber mit dieser Art von Stickerei ist es das doch.
Es macht mir im Moment viel Spaß aus den begrenzten Möglichkeiten des Kreuzstich auszubrechen und einfach völlig frei etwas zu schaffen, das direkt beim Sticken entsteht und nicht einer Vorlage folgt, wie es der Kreuzstich tut.

Zum Kreuzstich kam ich über das Entwerfen von eigenen Vorlagen, somit war nie das Sticken meine liebste Beschäftigung sondern das Verwirklichen von eigenen Ideen.
Ich habe bisher nur ganz wenige Muster anderer Designer gestickt, und auch bei meinen eigenen Mustern merke ich, dass ich beim Kreuzstich immer vorwärts hetze.

Bei dieser freien Art der Stickerei ist das völlig anders. Ich sticke es mit Genuß, muß überlegen wie es weiter gehen soll, tue ein paar Stiche und schau mir immer wieder an wie es wirkt.
Es entsteht ganz langsam ein Bild direkt auf dem Stoff, von dem ich vorher nicht genau weiß wie es sein wird. Ich kann neue Ideen spontan hinzufügen, alles ist möglich und erlaubt.
Auch wenn bei mir bei weitem keine Kunstwerke entstehen, es macht einfach Spaß.

Nun bin ich gespannt, was Pam mit ihrem Blumen-Kreis vor hat, damit ich weiß was ich mit meinem tun soll ;-)
Translation again is terrible ;-)
My English is terrible too, but I want to say a few words which make a little bit more sense than the result of the translation tool.
Taking up Pamela Kellogg's idea of "three flowers in a circle" I came up with what you see.
Although it's not new to me, to design my own stitching, it's new to do it in this free style.
In the moment I enjoy to break out of the limited possibilities of cross-stitch and discover new creative ideas.
I designed cross-stitch patterns before I ever stitched one, so actually it was my intention to be creative and not to follow a pattern from a piece of paper.
While doing cross-stitch I always notice that I hurry to finish the project, but in my spare experiences whith this free form of stitching I found that I work really slow and with pleasure.
I have to think how I will go on, doing a few stitches and looking again on my work to see how it comes out.
A picture develops on the fabric and I don't know how it will look like in the end. I can add new ideas, everything is allowed and possible.
I just start to discover the possibilities and I never would call it artistic what I am doing but it's a lot of fun to me.

Please view the German version of the site while reading this English text, otherwise the translation tool will try to translate every word that sounds German to Enlish again ;-)

Montag, 9. April 2007

Der Zeit voraus

Im Winter habe ich den Frühling gestickt (das Vogelnest) und nun im Frühling den Sommer. Da muß ich mir nun wohl schon etwas herbstliches aussuchen ;-)

Da ich auf normalem Leinen gestickt hatte wollte ich kein Band daraus machen.
Sowieso kann ich mich mit Bändern und Schleifen nicht so anfreunden, also wurde es ein Kissen.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Ich war auch nicht faul und habe Knopflöcher gemacht und Knöpfe angenäht ;-)

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Danke an Birgit und Geri für die Kommentare :-)

Ich werde ein Vorschaubild von dem Muster in den nächsten Tagen auf meiner Homepage einbauen, und wer die Vorlage möchte kann sich dann bei mir melden.

Samstag, 7. April 2007

Ein bisschen mehr...

... ist zu sehen vom Sommermuster.
Beim nächsten Foto wird es wohl fertig sein.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Freitag, 6. April 2007

Summertime

Summertime ist der Titel von dem Entwurf, den ich vor ein paar Tagen so nebenbei gemacht hatte.
Es ist nicht besonders groß, der Schmetterling ist die Mitte des Musters.
Mir gefällt er jetzt so gut, dass ich überlege, ob ich es nicht doch zu einem größeren Muster ausbaue.
Mal sehen, vielleicht mache ich das zusätzlich zu dem Kleinen.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket
Die englische Übersetzung ist hier wieder lustig.
Natürlich heißt der Titel Sommerzeit nicht Buzzertime :-))))

Dienstag, 20. März 2007

Anpflanzung vollendet

Et voilà ein Obstgarten.

Der Stoff war etwas knapp für den Rahmen. Ich hatte ihn nicht zugeschnitten, es war ein Rest von dem ich dachte er reicht für diese Vorlage aber leider konnte ich ihn nun nicht spannen, wie ich es sonst gerne mache, damit nichts wellt.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Sonntag, 18. März 2007

Kirschbaum

Endlich bin ich auch hier ein Stück weiter.
Gestern früh habe ich den Kirschbaum begonnen und ihn heute Vormittag beendet.
Hätte ich nicht mehr rückwärts als vorwärts gestickt wäre ich sicher schneller gewesen. Nun fehlt noch der letzte Baum und dann kann ich mit Genuß das Alphabet sticken.
Dieses Muster geht mir nicht gut von der Hand, ich weiß nicht woran es liegt aber ich bin froh wenn es fertig ist.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Freitag, 2. März 2007

Ein fertiger Obstgarten

Ingrid hat ihn als erste beendet und schon gerahmt.

Sie hat das Alphabet genutzt um ihre Initialen darzustellen, indem sie sie andersfarbig gestickt hat, unten hat sie auch noch die Jahreszahl eingefügt.

Photobucket - Video and Image Hosting

Donnerstag, 15. Februar 2007

Noch schnell gerahmt

Das ist jetzt meine personalisierte Version.
Ich hoffe es fällt nicht von der Wand. Ich hatte mal mehrere dieser Rahmen auf dem Flohmarkt gekauft, in verschiedenen Größen. Bei diesem fehlten die Dinger zum Verschließen deswegen habe ich Tesafilm genommen :-/

Photobucket - Video and Image Hosting

Es blüht

So sieht es jetzt aus auf meinem Frühlingsbild.
Die Blüten habe ich mit drei Fäden gestickt, obwohl es ein 12fädiger Stoff ist. Es sah mir mit zwei Fäden einfach zu dürre aus. Ich hasse das, wenn die Kreuze nicht richtig decken.

Photobucket - Video and Image Hosting

Da ich die anderen Jahreszeiten wohl nicht sticken werde lasse ich den Rahmen und die Schrift weg und füge eventuell noch ein paar mehr Zweige und Blüten ein, damit es für einen ovalen Rahmen passend wird.

So sähe die originale Vorlage aus. Ich denke ohne die anderen 3 Jahreszeiten macht es nicht soviel Sinn die Schrift zu sticken.

Photobucket - Video and Image Hosting

Eventuell mache ich später noch den Winter.

Nach und nach werde ich dann auch die anderen Jahreszeiten hier vorstellen.

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 6991 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mär, 20:02

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren