Freitag, 25. Mai 2007

Jeans komplett verarbeitet

Wie einige Beiträge zuvor gezeigt hatte ich die eine Hälfte der Jeans mit freier Stickerei verziert und habe diese Tasche nun auch in Benutzung. Aber so eine Hose hat zwei Seiten und deshalb gibt es auch noch eine zweite Tasche ;-)

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Für die Rückseite habe ich immer ein Stück aus den Hosenbeinen genommen, ebenso für die Henkel.
Diese Jeans hing - wieso auch immer - schon längere Zeit ohne Bund bei mir im Schrank. Fragt mich nicht, wieso ich den einst abgeschnitten hatte - ich weiß es nicht.
Jedenfalls mußte ich oben deswegen bei beiden Taschen eine Abschlußkante schaffen. Für die zweite hatte nun der Hosenrest nicht mehr ausgereicht und da ich schon dieses Rosenmotiv, ein Freebie von Janlynn, aufgenäht hatte dachte ich es wäre eine gute Idee einen kleinen rosenbedruckten Stoffrest für die Kante zu verwenden. Eigentlich war es eine Notlösung aber hinterher fand ich es perfekt.
Dadurch dass der Stoff dünn war hatte ich nicht das Problem wie bei der ersten Tasche, dass ich haufenweise Nähmaschinennadeln geschreddert habe. Ich habe ihn nur mit Vlies verstärkt und es ließ sich auf diese Weise noch gut nähen.

Diese Tasche habe ich verschenkt an eine liebe Kreuzstichfreundin. Sie wohnt nicht allzu weit von mir und ich finde den Gedanken witzig, dass ein und die selbe Jeans nun in zwei verschiedenen Orten ausgeführt wird ;-)

Donnerstag, 24. Mai 2007

Wo ist das Vögelchen?

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Alles was ich in der letzten Zeit gemacht habe kann ich nicht zeigen.
Biscornus für den Wettbewerb bei der Stickfee: geheim (und mangels passender Knöpfe auch noch nicht fertiggestellt)
Tasche: Geburtstagsgeschenk, das scheinbar noch nicht eingetroffen ist :-(

Drum dachte ich gestern, versuch doch mal dein erstes echtes textiles ATC zu machen. Die ersten waren ja auf Pappe geklebt und nicht wirklich rein textil.
Jetzt ist es mir aber irgendwie zu schade für ein ATC. Aber was tue ich sonst damit? *grübelgrübel*
Der Vogelkäfig ist aus Goldgarn und das sieht richtig schön aus - naja, was soll ich sagen... ihr wisst ja schon, wie immer sieht man auf dem Foto nichts vom "wahren Glanz" ;-)

Dienstag, 15. Mai 2007

Eine Kleinigkeit

Das habe ich gestern gemacht.
Ich finde es eigentlich ganz niedlich - obwohl es, aus mir unbekannten Gründen, etwas unförmig geworden ist. Auf dem Bild sieht man es nicht.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Wenn ich durch die Blogs der Crazy Quilter surfe sehe ich ganz oft Herzen - größere als dieses - aber was sie damit tun ist mir bisher noch nicht bekannt? Ich bin neugierig, ob ich das jemals herausfinde ;-)
Ich habe jedenfalls aus diesem Miniherz einen Anhänger gemacht. Man könnte es auch gut als ein Duftkissen befüllen oder als Nadelkissen nehmen. Auch auf eine Jeanstasche appliziert könnte ich es mir vorstellen.

Donnerstag, 10. Mai 2007

Und noch eine

Noch eine Tasche - was sonst.

Die hat einige Nähmaschinennadeln das Leben gekostet. Schade, dass sich dieser dicke Stoff so schlecht nähen läßt, ich würde sonst gerne noch mehr damit machen aber teilweise kam ich nicht mal unter dem Fuß durch.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Hier habe ich das kleine runde Motiv appliziert, und außen mit dem Basque-Stitch eingefasst, der dieses mal der Stich der Woche bei Sharons TAST ist.
Rechts habe ich etwas mit Knöpfen, Perlen und Pailletten gespielt.
Zu viel Verzierungen möchte ich nicht machen, weil die Tasche alltagstauglich bleiben soll. Ich bin noch nicht sicher, ob ich noch etwas hinzufügen werde oder nicht.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket
This is what I did in the last days.
This bag killed some of the needles of my sewing machine.
I really would love to recycle some more jeans but the denim is to thick for my machine.

On the left side I appliqued the flower motive and made some basque-stitch around it, which is the TAST stitch of this week at Sharon's blog.

I made not to much embellishing because I want to keep the bag allday usable. I'm not sure yet if I will add something more to it.

Dienstag, 8. Mai 2007

Ich kämpfe...

... mit einem Ding, von dem es noch kein Foto gibt. Ich schreibe es nur mal so um euch neugierig zu machen d015

Jedenfalls sind mir schon einige Nähmaschinen-Nadeln daran abgebrochen.



Ihr erinnert euch sicher an Trudchen, die vor knapp zwei Wochen bei uns einzog.
Wie lieb und artig sie auf diesem Foto aussieht ;-) So ist sie aber gar nicht.
Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Nun seht euch bloß an, mit wem sie seit gestern liiert ist:
Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket
Ausgerechnet den großen Clochard (von uns Opa genannt) hat sie sich ausgesucht.
Er ist doch ein Schauwellensittich und deswegen besonders groß mit längeren Federn. Und diese putzt sie ihm so gründlich, dass zeitweise ihr ganzer Kopf darin verschwindet.
Der alte Pascha nutzt das natürlich reichlich aus und animiert sie den ganzen Tag nur dazu ihn zu kraulen, in dem er ihr den Kopf hin hält, und, falls sie nicht reagiert, diesen richtig an ihr reibt.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Gelegentlich versucht sie auch die Füße zu Hilfe zu nehmen. Gestern hatte sie ihn mit einem Fuß bei seinem langen Bart gepackt, er hat gekreischt, sie nicht losgelassen und so sind sie dann zusammen von der Stange gepurzelt. Erst kurz vor dem Fußboden hat sie losgelassen d015

Montag, 7. Mai 2007

Nachgereicht...

...noch das Bild von dem "Keep Cool" Freebie.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Bei der Stickfee hatte ich es schon gezeigt aber hier ganz vergessen, weil ich es verschickt hatte und es nicht zu früh entdeckt werden sollte ;-)

Wie ich gerade entdeckt habe ist diese Vorlage heute das Muster des Tages bei Le Point Compté
Immer wenn die Besucherzahl an einem Tag weit über 100 geht werde ich stutzig und schaue woher denn so viele Besucher kommen ;-)
Als mein Lavendelherz kürzlich dort Muster des Tages war, war mein Blog unter den Top 100 bei Blogcounter, mit über 800 Besuchern an einem Tag.
Kaum zu glauben, niemand davon hat einen Kommentar hinterlassen.
Liebe Französinnen, ihr dürft gerne etwas schreiben. Mein Französisch ist zwar nicht so gut, dass ich viel schreiben kann aber verstehen kann ich ein paar Worte ;-)

Freitag, 4. Mai 2007

Blümchen

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Donnerstag, 3. Mai 2007

Nicht viel

Heute gibt es nicht viel zu zeigen aber ich habe vorhin noch schnell das nächste Motiv gestickt.
Die Vorlage dafür kommt dann später auch noch nach.
Es ist diesmal noch etwas kleiner als die anderen.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Ich wollte gerne noch ein paar Worte zu den Kommentaren von Inge und Geri für den letzten Eintrag hier schreiben, weil ich nicht weiß ob ihr bei den Kommentaren nochmal reinschaut, wenn ich dort antworte.

Inge, mir liegt diese Art von Stickerei eigentlich auch nicht so, zumindest dachte ich das.
Und ich würde es auch ganz sicher nicht machen, müßte ich es nach einer Vorlage arbeiten, sei es vorgedruckt auf den Stoff oder wie auch immer.
Der Stielstich macht mir auch die größten Probleme, das siehst du ganz deutlich wenn du dir die Stengel der Blumen unten anschaust und die oberen Blätter aber ich versuche es so gut es geht und insgesamt fällt es dann auch nicht mehr so auf.
Da ich sowieso Herr der Sache bin kann ich einfach die Art von Stichen machen, die mir gefallen und die mir auch gut gelingen.
Bei den ersten Blöcken, aus denen ich die beiden ersten Taschen genäht hatte, habe ich einige Reihen mit untergeheftetem Zählstoff gestickt, den ich dann ausgezogen habe aber das wurde erst recht nicht schön bei mir. Zwar sind die Abstände recht gleichmäßig aber man kann ganz schwer die Einstichstelle abschätzen, und wenn du dir vorstellst, du möchtest ein "V" machen und unten sind die beiden Schenkel dann nicht im selben Loch sondern haben einen kleinen Abstand, dann sieht das gar nicht gut aus :-(

Geri, wenn du es versuchen willst dann tu es doch einfach. Auch von anderen höre ich oft, es gefällt ihnen aber sie könnten das nicht oder wagen sich nicht daran.
Ich selbst bin ja ein Anfänger und kann auch noch nicht viel aber ich versuche es. Was verliert man schon außer einem Fetzen Stoff, der in dem Falle des letzten Beitrages wieder von dem berühmten Hemd war, aus dem schon drei Taschen wurden, und einem bisschen Garn ;-))))
Man kann hier einfach alles verarbeiten, was schon jahrelang im Nähkästchen schlummert, wie Knöpfe, kleine Schnipsel von Spitzen, Perlen usw.
I have not much to share for today.
I stitched the center for the next CQ block and will post the pattern for this tomorrow.
It's a really tiny one, smaller than the others before.

I want to say some words to Inge and Geri because I don't know if you will read my answer in the comments section.
Inge said she always had trouble with doing those stitches and they often look messy.
Well, for sure I would not stitch in this way if I had to follow a pattern or a print on the fabric, for a table cloth for example.
The stem stitch I used for the flower stems in my last post is very difficult for me too. It never comes out very well when I do this, but I try my best and you don't see that it's messy because you look at the complete work.
Since I don't have to follow a pattern I try to choose stiches which I like and I succeed in doing.
For my very first blocks I made a try with using waste canvas for getting perfect spaces, but I had trouble to stitch into the fabric at the correct places, if two stitches had to go in and out at the same hole. It doesn't look very well if the ends of two stitches should lie together but they don't.


Geri, if you would like to try so just do it!
You know I am a beginner too and I try, so why should not you do the same?!!
What more can you loose than some little rags of fabric and some thread? I used one of the rags I have left over from the shirt which I already used for two handbags and a cellphone pouch ;-)
And you can use up everything you find in your sewing box like lace, buttons, beads...

Huhhhh... to write this translations is very difficult for me because my English is very limited.
It will not be correct but I hope it helps a bit.

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 7089 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mär, 20:02

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren