Montag, 18. Dezember 2006

Hardanger Stern

Photobucket - Video and Image Hosting

Diesen Stern habe ich in den letzten Tagen gemacht.
Einen großen Teil davon während einer längeren Autofahrt.
Ich hatte schon öfter gehört, dass manche im Auto sticken und habe insgeheim immer die Augen verdreht, weil mir im Auto schon übel wird, wenn ich nur 2-3 Minuten lese anstatt schön vorne heraus zu schauen.
Deshalb konnte ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass man da sticken kann, aber - oh Wunder - es geht!!!
Rätselhaft wieso aber es ging wunderbar.
Nun mußte ich aber auch auf keine Vorlage mehr schauen, habe nur noch die Stege gestopft. Trotzdem war ich sehr verblüfft.
Die Vorlage ist von einem netten Mitglied des Forums der Handarbeitsfrau entworfen worden und man findet sie hier

Während der Fahrt hatte sich doch auch gleich das wunderschöne Nadelbuch bewährt, das ich letzte Woche als Überraschung von einer lieben Stickfee bekam
Photobucket - Video and Image Hosting
Auch konnte man im Auto seine Stickutensilien ganz prima verstauen.
Das Nadelbüchlein kam in die Griffmulde der Tür, das Garn wurde an die Festerkurbel gehängt...
Ich sollte mir so eine Autotürverkleidung neben der Couch anbringen *lol*

Montag, 11. Dezember 2006

Der Kaffee ist fertig

Eigentlich ist er schon länger fertig aber gerahmt wurde er erst gestern.
Es ist wieder ein selbst gebauter Rahmen. Eingefärbt ist das Holz mit selbstgekochter Walnußtinte. Sieht super antik aus, auf dem Bild ist es nicht so zu erkennen.
Der Löffel war mal ein Souvenir aus Amsterdam. Sobald ich ein paar Kaffeebohnen ergattert habe werde ich davon auch noch drei-vier Stück aufkleben.
Das Stickmuster ist ein Freebie von www.cyberstitchers.com
Es gibt noch ein passendes Teebild dazu, bei Lust und Laune werde ich das vielleicht auch noch mal sticken

Photobucket - Video and Image Hosting

Sonntag, 10. Dezember 2006

Das Stiefelfreebie

Nun habe ich den Stiefel aus meiner Freebie-Abteilung mal gestickt und wie geschrieben "Wisper" für den Pelzbesatz eingesetzt.
Es stickt sich etwas ungewöhnlich und ich glaube es war falsch, zwei Fäden zu benutzen.
Ich war mir nicht sicher ob man einen oder zwei Fäden davon verwendet und da es mir mit einem recht dünn vorkam habe ich zwei genommen, doch das ist sehr dick.
Das macht aber nichts, so wirkt es jetzt noch plastischer, das nächste Mal werde ich es mit einem Faden probieren.
Flauschig wurde es aber tatsächlich erst, nachdem ich es ausgebürstet hatte. Ich habe dann auch noch ein bisschen "frisiert", weil die Härchen doch recht lang waren.

Photobucket - Video and Image Hosting

Sonntag, 3. Dezember 2006

Ein Tischläufer

Vor einiger Zeit hatte ich auf diesem grünen, ziemlich großgewebten Stoff ein Motiv aus einem alten Filethäkelheft begonnen.
Ich dachte ursprünglich, ich würde eine Weihnachtskarte daraus machen aber dann gefiel es mir so gut, dass ich beschloß einen kleinen Tischläufer zu nähen.
Passenden Stoff zu finden war mal wieder ziemlich unmöglich, deswegen habe ich mich entschlossen keinen zu nehmen, der Grüntöne enthält, das würde doch nie so richtig passen.

Photobucket - Video and Image Hosting

Und so sieht es mit meinem gestrickten Kranz nun aus.

Photobucket - Video and Image Hosting

Ich wünsche allen noch einen schönen 1. Advent

Freitag, 1. Dezember 2006

...

Photobucket - Video and Image Hosting

Mittwoch, 29. November 2006

Endlich, endlich

endlich fertig!!!

Es kommt mir vor, als hätte ich noch nie so lange und mühsam an etwas herumgestickt, was so klein war ;-)
Aber so klein ist es ja auch gar nicht gewesen, immerhin eine Vorlage von über 200 Kreuzen in Höhe und Breite, die nur durch die Stoffwahl und das Sticken über einen Gewebefaden auf 17 Zentimeter geschrumpft ist.
Eins weiß ich sicher, hätte ich normal, also über zwei Gewebefäden gearbeitet wäre ich dreimal so schnell fertig gewesen und hätte meine Nerven geschont ;-)
Aber egal, nun ist es fertig und ich bin happy.

Photobucket - Video and Image Hosting

Und obwohl ich mir geschworen hatte, dass nun das Stickzeug erstmal nicht mehr angerührt wird, und schon gar nichts mehr über einen Faden gestickt wird, habe ich genau so eine Arbeit schon wieder vor mir liegen.
Ein Weihnachtsdeckchen, für das ich vorhin schon schnell die Umrandung genäht habe.
Nun müssen noch zwei Motive drauf gestickt werden - auch über einen - aber der Stoff ist nur 8 fädig, ich schätze also, das wird mir riesig vorkommen nach dieser Sache hier ;-)

Dienstag, 28. November 2006

Soweit fertig

Gestern gab's einen Ausfall hier und ich konnte kein Bild einstellen also kommen heute Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern im Doppelpack.
Endlich sind alle Bundesländer fertig.

Nun kommt warscheinlich ein Problem mit den Eckmotiven auf mich zu da der Abstand unten nicht ganz stimmt.

Photobucket - Video and Image Hosting

Montag, 27. November 2006

Nur noch zwei

Bayern hat länger gedauert aber nun ist es fertig.
Ich hoffe die beiden letzten Länder werden wieder mehr Spaß machen.

Photobucket - Video and Image Hosting

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 7121 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mär, 20:02

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren