Donnerstag, 10. August 2006

Garten

Nach einem Blick in den verwilderten Vorgarten meiner Nachbarn entstand dieses kleine Bild.
Ich habe allerdings etwas andere Farben verstickt als in der Vorlage angegeben.
Für die roten Blüten habe ich ein Verlaufsgarn von Caron verwendet.

Photobucket - Video and Image Hosting

Download

Mittwoch, 2. August 2006

Inspiration pur...

... war für mich der Inhalt eines weitgereisten Päckchens.

Ich bekam ein paar wunderschöne Stickmaterialien von einer netten Dame aus USA und machte am nächsten Tag diesen Entwurf, den ich sofort zu sticken begann.

Photobucket - Video and Image Hosting

Thank you Leigh!!!

Mittwoch, 26. Juli 2006

Hurra, da ist er endlich!!!

Mit ausdauerndem Anstubsen, Zwicken und Pieksen mit unseren Sticknadeln, haben wir Evchen endlich dazu gebracht, ihren Mini Round Robin mit den süßen Wellensittichen fertig zu stellen!

Ich finde ihn einfach nur süß und da ich ihn während seiner Entstehung leibhaftig vor mir hatte, muß ich sagen, die kleinen Viecher sehen in Wirklichkeit tausendmal schöner aus, als irgend ein Bild das zeigen könnte.
Die Wellis sind ein Freebie von dieser Seite
http://netmadame.free.fr/point_de_croix/perruches/7point-de-croix.htm#couleur

Photobucket - Video and Image Hosting

Dienstag, 23. Mai 2006

Berlin

Dieses Muster war eigentlich nur ein Programmtest und entstand sehr schnell.

Ute hat mir freundlicherweise ein Foto ihres Bildes zur Verfügung gestellt, welches sie nach meiner Vorlage gestickt hat. Danke Ute :-)

berlinute

Download

Dienstag, 18. April 2006

Bilder

Dies ist das Album für die fertigen Teile.
Flower-Sampler Album
Bilder können an folgende E-Mail Adresse gesendet werden susajo@gmx.net

English translation
You can send your pictures of the finished Sampler parts to this direction susajo@gmx.net
and I will add it to this album
Flower-Sampler Album

Montag, 6. März 2006

Noch über ein Monat Zeit...

... bis wir starten aber wer sich schon vorbereiten möchte, der kann dies tun.

Sucht euch euren Stoff aus und macht euch eine Markierungslinie (wie ein Rahmen) die 171 x 171 Kästchen umfasst.
Die kommt natürlich später wieder weg, ist nur zur Hilfe gedacht.

Ja, ich weiß diese Arbeit ist nicht sonderlich beliebt ;-) aber ich würde es trotzdem empfehlen. Diese Linie habe ich auf allen Vorlagen zu Orientierung angebracht und ihr könnt dann bequem von dort aus die richtige Lage des jeweiligen Teils abzählen.
Es ist für die Fertigstellung sehr wichtig, dass jedes Kreuzchen an der richtigen Stelle sitzt, sonst könnt ihr, zumindest bei einer der beiden Varianten, Probleme bekommen.


Nun zu den Farben

Wählt eure Farben nach folgenden Kriterien aus:

1. Farbe (Symbol Dreieck):
Diese Farbe wird für die Blumentöpfe verwendet. Terracotta, helles Braun, Grau oder auch andere dezente Töne machen sich gut. Wählt keine zu dunkle Farbe, sie würde sich zu sehr in den Vordergrund drängen.

2. Farbe (Symbol Stern):
Diese Farbe wird für die Stengel der Blumen verwendet und ein Grün, gleich welcher Art, wäre am passendsten.

3. Farbe (Symbol Quadrat):
Diese Farbe wird für die Blüten gebraucht und ist gleichzeitig die meistverwendete und vorherrschende Farbe. Es kann z.B. ein Rot- , Blau- , oder Lilaton sein, eben alles was man als Blüte finden kann. Ich würde allerdings kein Gelb empfehlen. Bei meinen Versuchen im Stickprogramm kam das im Zusammenspiel mit den anderen beiden Farben nicht so gut weg, denn Gelb ist heller als die anderen beiden Farben und geht unter.
Wählt eine schöne kräftige Farbe, die nicht heller als die anderen beiden Farben ist.

Wer Ton in Ton sticken möchte - kein Problem.
Wählt drei Farbtöne aus und verwendet den dunkelsten davon für das Symbol Quadrat.


English translation:
We will stitch a small Sampler in 3 colours.
Mark a helping-line of 171 x 171 stitches on your fabric. The chart will show this line, to help you finding the right position for every part.

Choose your colours:
symbol triangle will be used for the flower-pots. It can be a shade of terracotta, light brown, or grey or any other colour that matches for flower-pots but it shouldn`t be too dark.

symbol star can be every shade of green, it will be used for the green parts of the flowers

symbol square can be every colour you like. It's used for the blossoms, so red, blue or violett tones will be nice. Don`t choose a too light colour.

Samstag, 25. Februar 2006

Mitsticken...

... heißt es demnächst an dieser Stelle.


Es wird ein kleiner Sampler werden und wer Lust hat ist herzlich eingeladen teilzunehmen.


Hier schon mal ein paar Randdaten:

Es handelt sich um ein Mustertuch mit graphischen Elementen, gemischt mit stilisierten Blumen.

Veröffentlicht wird in 9 einzelnen Teilen, die zum Schluß auf zwei verschiedene Arten vervollständigt werden können.
So kann, je nach Wahl, die Stickerei sehr unterschiedlich aussehen. Das gibt dem Ganzen zum Schluß noch mal einen kleinen Überraschungseffekt.

Die Größe beträgt 171 x 171 Kreuze, gestickt wird in 3 Farben die mehr oder weniger frei wählbar sind.
Das kann Ton in Ton sein, oder aber sich an die empfohlenen Grundtöne haltend.
Das bedeutet, dass für bestimmte Teile ein beliebiges Grün, für andere ein beliebiger Braun und für den Rest eine völlig frei gewählte Farbe verwendet werden kann.

Die Teile sind nicht besonders groß (etwa 50 x 50 Kreuze) und können ganz entspannt zwischendurch gestickt werden.

Der erste Teil wird veröffentlicht am 15.4. weitere jeweils am 15. eines jeden Monats.

Ich freue mich sehr, wenn der eine oder andere Lust hat mitzumachen.

Sonntag, 19. Februar 2006

Noch was weihnachtliches

Völlig unpassend im Moment aber trotzdem ;-)

Ich habe mehrere Adventskalender entworfen.
Einmal Zahlen mit kleine Motiven dabei, gestickt als Weihnachts RR für Renate

Adventskalenderzahlen

Und ein Design, das für ein Band gedacht ist, gestickt vom Stickfeemitglied Judith

Bandadventskalender

Ein drittes quadratisches Design war auch in Arbeit, ich habe aber bisher noch nicht gehört, ob es fertig geworden ist.
Hier ist die Vorschau aus meinem Stickprogramm dazu.

Adventskalquadratisch

Round Robin

Mein bisher einziger RR war eine Mini-Runde mit nur 5 Teilnehmern.
Die Themen waren Putten, Halloween, Blumen, Wellensittiche und Herzen.

Ich hatte mir einige der Herzen aus der schon erwähnten Aktion der Handarbeitsfrau ausgewählt. Einige waren mein Entwurf, einige von anderen Forumsmitgliedern. Letzten Endes kamen zwei von meinen drauf, das mit den Schnörkeln und das karierte, und zwei andere. Diese hatte ich allerdings etwas nach meinen Vorstellungen geändert, weil sie ursprünglich nicht zweifarbig waren.

Und hier ist das gute Stück. Die Schrift und die Borten habe ich zum Schluß ergänzt.

RRkissy

Beim Halloween RR habe ich die Motive rechts oben gestickt und auch entworfen.

RRMaxi

Die Putten kamen als Vorlage mit es ist also kein Entwurf von mir dabei aber er ist ganz besonders schön geworden finde ich.

RRingrid

Tja, die Wellis und Blumen fehlen leider *räusper* die beiden sind so im Stick-Stress, dass sie ihre Bilder noch nicht fertig gestellt haben ;-)

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 7126 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mär, 20:02

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren