Gestickt - Fremddesigns

Freitag, 30. Januar 2009

Oh weh, oh weh...

Ich habe heute eine unschöne Entdeckung gemacht.
Ich wollte ein winziges Foto hochladen und plötzlich bekam ich die Melung, dass der Speicherplatz für meinen Blog erschöpft ist.

Oh Schreck!!!

Meine Fotos habe ich (so gut wie alle) in meinen externen Alben liegen, aber die vielen PDF Downloads haben enorm viel Platz verbraucht.
Vor allem die Dateien für den Kreuzstich-Kalender :-(

Ich denke also, ich werde alle alten SALs und auch die Kalenderblätter irgendwann wieder entfernen und sie nur noch per E-mail zugänglich machen.
Auf meine Homepage kann ich auch nicht alles verlagern.
Sollte ich je den DSL Anbieter wechseln, dann ist diese Homepage hinfällig und ich müßte hier wiederum alle Links ändern.

Also langer Rede kurzer Sinn:
Speichern solange eine Vorlage da ist, man weiß nie wann ich sie entfernen muß.

Ein Kalender hat definitiv ein Verfallsdatum und wird später nicht mehr gebraucht, also werde ich die Dateien dann löschen.



Und wo ich gerade dabei bin, zeige ich noch einen kleinen Fortschritt bei den Leinenblüten.
Also ich weiß wirklich nicht, ob mir das mit den Rückstichen gefällt oder nicht.

Photobucket

Sicher, sie machen das Ganze nun erkennbarer, aber alles wirkt nun so unordentlich.
Aus der Ferne nicht, aber wenn man es vor der Nase hat schon.
Die Konturen sind so eingezeichnet, dass sie sich nicht an dem Gewebe orientieren. Sie gehen mal schräg über drei, mal über zwei, oder auch nur einen Kasten. Sie tauchen zwischen den Fäden ein oder sonstwo. Alles komplett chaotisch.
Und die vorher so schön ordentlich wirkenden Kreuzstiche sehen jetzt ganz unregelmäßig gestickt aus, unter den Rückstichen.

Ich weiß, das wird am Ende gut aussehen aber jetzt, so bei der Arbeit daran, habe ich das Gefühl, mit den Konturen alles zu verschandeln.

Donnerstag, 29. Januar 2009

Augenkiller

Puh... hier habe ich mich wohl etwas im Stoff vergriffen für dieses Motiv ;-)
Ich sticke mit dem von Barbara bekommenen DMC Leinengarn, eine der dazugehörigen Vorlagen. Nicht die ganze Vorlage, aber einen Ausschnitt.

Die Garnfarben und das naturfarbige Leinen haben nicht gerade den besten Kontrast, aber ich denke dieses Muster wird mit den Konturen noch richtig "aufblühen".

Die Augen strapaziert das aber schon etwas, so Ton in Ton zu sticken.

Photobucket

Es solll wieder ein Deckchen für den Schrank werden. Dieser steht an der Wand und deswegen werde ich es in ähnlich asymmetrischer Weise wie das Winterdeckchen sticken.
Schließlich muß der Winter bald das Feld räumen!

Das Leinengarn stickt sich gar nicht so schlecht, finde ich.
Natürlich ist es etwas ganz anderes als Sticktwist, aber eine interessante Abwechslung.
Kurze Fäden sind unbedingt anzuraten. Auch sticke ich hier alles andere als Ebenseer Kreuzstich. Das vermehrte Durchziehen unter Deckstichen, was dafür nötig ist, würde das Garn nur unnötig stark abnutzen.
Es will vorsichtig behandelt werden.
Hat dafür aber auch einen sehr schönen, zarten Look.

Montag, 5. Januar 2009

Handtuch

Dieses Handtuch hatte ich zu Weihnachten verschenkt. Unbestickt.

Ich war nicht sicher was ich sticken sollte und die Zeit hätte auch nicht gereicht.
Außerdem wußte ich nicht wie ein Monogramm für einen Doppelnamen mit Bindestrich aussehen sollte.
Aber jetzt habe ich es genau nach Wunsch gemacht, und auch das Alphabet konnten wir gemeinsam aussuchen.

Photobucket

Gestern, als ich gerade den linken Vogel stickte, starb meine Wellensittichdame Linda in der Hand meines Lebensgefährten, als wir ihr ihr Medikament verabreichen wollten.

Sie hatte mehrere Lipome (Fetttumore) und durch die Verfettung hatte sich wahrscheinlich Wasser in der Lunge gesammelt. Sie konnte sehr schlecht atmen und es sollte noch mal eine Entwässerung probiert werden. Doch der Stress des Einfangens war zu viel für sie.
So traurig es war, bin ich auf gewisse Weise froh, dass sie nicht langsam und qualvoll sterben mußte, wie wir es bei dem Clochard erlebt haben.
Sie war der scheueste von allen Wellensittichen die ich hatte, und auch der, der am längsten bei mir war. Bei dem linke Vogel auf dem Handtuch werde ich wohl immer an sie denken müssen.

Nun ist uns nur noch Tilly geblieben, dem vom Tierarzt schon vor einem Jahr keine allzu lange Lebensdauer bescheinigt wurde.
Ich hoffe trotzdem, dass er noch möglichst lange leben kann.
Eigentlich müssen wir ihm nun wieder einen Gefährten holen.
Ich weiß noch nicht. Ich hatte in den letzten Jahren einfach zu viel Pech mit meinen Piepsern...

Sonntag, 28. Dezember 2008

Papillon Mystery

Über Weihnachten habe ich endlich die letzten drei Teile dieses SALs gestickt, und zwei Tage allein mit dem Aufnähen der Perlen verbracht.
Viel sehen kann man von ihnen allerdings nicht.

Photobucket

Photobucket

Das Leinenband war nach dem Waschen auf einmal so labberig, dass es - obwohl fadengerade umgelegt - unten total schief und zumpelig aussah, so dass ich diese Spitze aufgeheftet habe um das optisch zu "begradigen".



Ich werde im neuen Jahr nicht allzuviel hier schreiben.

Es so, dass ich mich einfach zunehmend unwohl fühle, wenn so wenig Resonanz da ist.
Es gibt mir das Gefühl, dass alles was ich mache schlecht ist, und das ist kein gutes Gefühl, also ist es vielleicht besser ich besinne mich auf andere Dinge.

Nichts im Leben passiert ohne Grund und vielleicht ist es gut so wie es ist.

Auch wenn ich im Moment traurig darüber bin, und wenn es weh tut, wenn man sehr viele Leser hat und diese einem ihr Schweigen geradezu ins Gesicht schreien.
Besonders wenn man mit anderen Blogs vergleicht, wo es ganz anders zugeht.

Aber ich habe es längst aufgegeben, darüber nachzudenken welchen Regeln das folgt. Ich bin nicht die Einzige, die das nicht versteht, also kann ich es wohl nur akzeptieren.

Die Kalenderblätter werde ich natürlich weiterhin veröffentlichen und bestimmt auch ab und an hier etwas anderes zeigen - nur nicht so viel wie bisher.

Montag, 22. Dezember 2008

Nochmal Redwork

... ähm... in Braun.

Photobucket

Die Vorlage hatte ich mir irgendwo gespeichert, finde es aber nicht mehr heraus wo es war. Es handelte sich um vier weihnachtliche Tags, von denen dieser Nikolaus eines war.

Es sollen Beutel für einen Adventskalender werden. Selbstverständlich nicht mehr für dieses Jahr ;-)
Nicht alle Beutel werden bestickt werden, einige möchte ich auch einfach aus den anderen Stoffen auf dem Bild machen.
Ich habe noch keinen genauen Plan wie alles werden soll, nur eine vage Vorstellung, von der ich warscheinlich noch hier und da abweichen werde.

Momentan sticke ich an einer meiner angefangenen Arbeiten weiter und ich bin wirklich sehr froh, wenn ich sie fertig habe.
Ich habe das Gefühl, dass sich mit der Zeit mehr angefangene Projekte angesammelt haben, als mir lieb ist. Und ich bekomme langsam Panik, ob all dies jemals fertig werden wird.
Nicht dass es sooo unheimlich viele wären, aber einige davon reizen mich überhaupt nicht mehr, und bei anderen stecke ich ideenmäßig einfach etwas fest, oder weiß nicht was ich damit tun soll.

Wenn Dinge erst mal eine Weile liegen habe ich es schwer mich nochmals für sie zu begeistern. Ich sehe mich sehr schnell satt an sowas.
Zum Beispiel, habe ich letztens das Band mit den Prairie Schooler Santas meiner Mutter mitgegeben.

Als ich vor zwei Jahren (oder war es schon vor drei???) dieses Band gestickt hatte, habe ich es geliebt!
Dieses Jahr hatte ich es zu Beginn der Adventszeit aufgehängt und nach wenigen Minuten wieder abgenommen. Ich mochte es einfach nicht mehr hängen haben.

... ich weiß, ich bin komisch... *seufz*
Aber meine Mutter hat sich sehr gefreut - ist doch auch was schönes :-)

Montag, 15. Dezember 2008

Schneemann und Kugel

Diese beiden habe ich gestern gestickt.
Schneemann von doe-c-doe, Kugel von The-Floss-Box.

Photobucket

Ich muß wahrlich verrückt sein, das jetzt anzufangen, wo die Adventszeit beinahe vorbei ist.
Besser ich schreibe gar nicht erst was es werden soll.
Sicher wird es sowieso jemand erraten.

Aber immerhin... so habe ich die maximale Zeit um für den nächsten Dezember fertig zu werden ;-)

Und seht mal, wie schön bei uns gestern die Sonne schien!
Keine Spur von Schnee.



... wo ich gerade so bei doe-c-doe stöbere.... kicher...

Montag, 24. November 2008

Ornaments

Den oberen Anhänger habe ich für das Stickfee-Wichteln gemacht.
Das Motiv ist aus dem Magazin "Just Cross Stitch" Christmas Ornaments 2007.
Designer: Full Circle Designs

Es fiel mir etwas schwer mich davon zu trennen. Aber es ging an eine ganz liebe Person, das hat es etwas erleichtert ;-)

Photobucket

Und das ist noch ein weiterer Anhänger, für den ich nur ganz winzige Motive gestickt und im Patchwork-Look verarbeitet habe.

Photobucket

Samstag, 15. November 2008

Deckchen

Meine Gardine liegt schon wieder auf Eis, nachdem ich nur ein einziges kleines Gärtnerlein mit Blume gestickt habe.
Dieses Projekt entwickelt sich so langsam zu einem Alptraum.
Ich mag es einfach gar nicht mehr in die Hand nehmen.
Dabei denke ich jedes Mal, wenn ich ein kleines Stück gemacht habe, dass es doch gar nicht so schlimm war.

... doch dann... wieder dieses Grauen...

Es kostest mich eine enorme Überwindung und Selbstmotivation auch nur daran zu denken weiterzumachen.
Das ist mein Hobby! Was soll ich mit einem Hobby das keinen Spaß macht?!!
Aber sie wird eines Tages fertig sein - bestimmt wird sie das...

Und dann kommen wieder solche Dinge, die man voller Freude stickt, und sich den ganzen Tag auf den Moment freut, wenn man wieder Zeit hat ein bisschen daran zu arbeiten.
So eine Arbeit war dieses Deckchen, das ich mit Mustern aus der Lea Spezial bestickt habe.

Ich habe es in der letzten Woche gemacht.
Mir gefällt es total gut! Vor allem deswegen, weil es für die ganze Winterzeit tauglich ist und nicht nur für Weihnachten.

Photobucket

Und worüber ich mich auch enorm gefreut habe - und noch immer tue - ist dieses Schneemann Windlicht, dass ich für wirklich kleines Geld bei Wiglo gefunden habe.
Ich konnte den Preis gar nicht fassen!!!
Für 1.99 konnte man den süßen Kerl einfach nicht stehen lassen.
Er ist ganz aus Glas und Metall gemacht.
Und seht mal wie perfekt er zu dem Deckchen passt, er hat auch so einen roten Vogel auf dem Arm!

Photobucket

Montag, 27. Oktober 2008

Mein UFO

Nach langer Zeit habe ich wieder ein kleines Stück an meiner Gardine gestickt.
Sie ist inzwischen zu breit um es hier im Ganzen zu zeigen aber ich habe es mal probehalber vor's Fenster gehalten und einen Teil davon fotografiert.

Photobucket

Das wird noch Jahrhunderte dauern bis sie dort endlich hängen kann *heul*
Bis jetzt sind gut 60 cm fertig - von benötigten 100 cm...
Hier sieht man wieviel noch fehlt.

Ich habe in meinen alten Beiträgen gestöbert und gesehen, dass der letzte Fortschritt am 30. April war.
Das ist ein halbes Jahr her.
Begonnen hatte ich Ende Juli 2007.

Wenn ich mit dem selben Elan weitermache habe ich gute Chancen im September 2026 fertig zu sein - oder auch am St. Nimmerleins Tag...

Sonntag, 26. Oktober 2008

A merry little house

Das Häuschen habe ich heute fertig gebaut.

Photobucket

Es ist aus der "Just Cross Stitch" Weihnachtsausgabe 2008, Christmas Ornaments.
Design Victoria Sampler.

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 6984 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mär, 20:02

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren