Donnerstag, 29. Januar 2009

Augenkiller

Puh... hier habe ich mich wohl etwas im Stoff vergriffen für dieses Motiv ;-)
Ich sticke mit dem von Barbara bekommenen DMC Leinengarn, eine der dazugehörigen Vorlagen. Nicht die ganze Vorlage, aber einen Ausschnitt.

Die Garnfarben und das naturfarbige Leinen haben nicht gerade den besten Kontrast, aber ich denke dieses Muster wird mit den Konturen noch richtig "aufblühen".

Die Augen strapaziert das aber schon etwas, so Ton in Ton zu sticken.

Photobucket

Es solll wieder ein Deckchen für den Schrank werden. Dieser steht an der Wand und deswegen werde ich es in ähnlich asymmetrischer Weise wie das Winterdeckchen sticken.
Schließlich muß der Winter bald das Feld räumen!

Das Leinengarn stickt sich gar nicht so schlecht, finde ich.
Natürlich ist es etwas ganz anderes als Sticktwist, aber eine interessante Abwechslung.
Kurze Fäden sind unbedingt anzuraten. Auch sticke ich hier alles andere als Ebenseer Kreuzstich. Das vermehrte Durchziehen unter Deckstichen, was dafür nötig ist, würde das Garn nur unnötig stark abnutzen.
Es will vorsichtig behandelt werden.
Hat dafür aber auch einen sehr schönen, zarten Look.

Dienstag, 27. Januar 2009

Scherenschnitte

Momentan finde ich immer mehr Geschmack an Scherenschnitten.

Vor Weihnachten hatte ich einige gemacht und auch heute habe ich einen nach einer Vorlage geschnitten, den ich aber nicht zeige, da er zu gegebener Zeit als Karte verschickt werden wird.

Diese Scherenschnitte sind gar nicht so schwer zu fertigen, wie man glaubt.
Und ich mußte unbedingt versuchen, ob ich auch selber einen "erfinden", also eine geeignete Zeichnung dafür machen kann.

Photobucket

Vorerst habe ich ihn nur aus Druckerpapier geschnitten aber er gefällt mir doch schon so gut, dass ich gleich auch ein Stickmuster daraus gemacht habe.

Ohnehin hatte ich mir für die nächste Zeit vorgenommen mehr einfarbige Muster zu entwerfen, denn nicht nur, dass ich diese selbst am liebsten sticke, sie gehören auch zu meinen erfolgreichsten Mustern.

Ja, und so sieht es dann etwa aus

Photobucket

Hinzugefügt als erstes Muster in diesem Jahr auf meiner Homepage, über die man mich auch kontaktieren kann.

Wer dies als Ostermuster sehen will kann das tun, für mich ist es das nicht ausschließlich.
Das Ei ist Symbol für so vieles - Fruchtbarkeit, Hoffnung, Wiederauferstehung, Nahrung...

So wie dieser Kreis beim letzten Weihnachts SAL für mich Sinn machte, obwohl ich es selbst nicht recht mit Worten erklären konnte, so ergeben auch diese Vögel im Ei für mich einen bestimmten Sinn.
Sie kommen aus dem Ei und legen wieder Eier. Ein ewiger Kreislauf.
Und wenn man so will, kann man sogar an die alte Frage denken - was war zuerst da, die Henne oder das Ei.

Naja... ich bin nicht besonders begabt darin, über solche Dinge zu philosophieren, aber auf jeden Fall sagt mir persönlich dieses Bild nicht an erster Stelle "Ostern".

Montag, 26. Januar 2009

Gefilztes ATC

Das ist das erste kleine kreative Ergebnis seit Wochen - ein ATC.

Photobucket

Nun bin ich erst mal krank und finde vielleicht Zeit noch ein paar Versuche in die selbe Richtung zu unternehmen.

Haltet euch schön warm, beim Arzt war es schon überfüllt ;-)

Donnerstag, 22. Januar 2009

Und noch mehr Post!

Noch drei Briefe fanden sich in meinem Briefkasten.


Photobucket


Ingrid hat mir eine ihrer AMC Kreationen geschickt.
Mit blauen Rosen und Herzchen, das sogar richtig plastisch ausgestopft ist.

Von Claudia bekam ich die schöne Karte mit den Tulpen und ein niedliches Hängerchen mit Schildkröte.

Heide hat mir Sonnenschein im Blumentopf gezüchtet.
Jedenfalls ist es für mich jetzt eine Sonne, nachdem ich kurz an einen Kaktus gedacht hatte.
Die Sonne glitzert, wer hätte sich das je getraut, auf seine Stickerei Glitter zu kleben? Ich bestimmt nicht ;-)
Aber sieht hübsch aus!


Ja, und dann hatte ich noch einigen versprochen meine neue Emmi mal zu filmen.
Das Filmen hatte gut geklappt, alles andere leider nicht.
Im Media Player sah das Video gut aus aber dann...

Ich wollte mehrere kleine Filmchen zu einem größeren zusammenfügen, doch nachdem mir bei der Arbeit mit dem Windows Movie Maker mehrfach das komplette System eingefroren ist habe ich das lieber gelassen.
Und das war auch gut so, denn weil ich keine Ahnung hatte wie man so ein AVI als anderes Format speichert, oder es sonstwie kleinkriegt (hat fast 50MB), hat das Hochladen eine Ewigkeit gedauert und nun ist es so komprimiert, dass man fast nichts mehr erkennt :-(
Bei You Tube selbst kann man anklicken "in hoher Qualität ansehen", was es aber auch nicht viel besser macht.
Also, wer mich in der Hinsicht aufklären kann, wie ich so ein Video behandele damit es internet-tauglich ist, würde mir eine große Hilfe sein!

Bis dahin ist hier das mißliche Resultat :-)))



Wenn ich das abspiele fangen die beiden immer an zu rufen.
Ob sie ihre eigenen Stimmen wohl erkennen? Sicher nicht :-)

Ganz viel Post

So viel schöne Geburtstagspost erreichte mich in den letzten Tagen.

Photobucket

Von Doris bekam ich die gestempelte Karte mit schwarzen Katzen, oben rechts im Bild.
So lieb, dass du an mich gedacht hast, Doris!
Es war witzig, denn die ersten drei Karten die ich bekam waren alle gelb.
Ob das was zu bedeuten hat???
Wahrscheinlich, dass die Sonne scheinen soll, und das tat sie auch ;-)

Irene stickte mir die Karte mit den beiden Vögeln (auch gelb, oben links)
Ich mußte die ganze Zeit überlegen, woher ich die Vögel kenne, und gerade als ich Irene schrieb, um ihr dafür zu danken, fiel es mir ein.
Sie sind aus dem Rosensampler von EMS!

Von der Stickfee bekam ich ein ganz persönliches Handtuch, dass sie mit ihrer neuen Wundermaschine bestickt hat und eine herrlich duftende Seife.

Matz hat wieder wunderschöne Dinge gestempelt, zwei ATC und eine Karte.
Und auch Seife eine Duftkerze und einen Keilrahmen hat sie mitgeschickt. Außerdem noch eine Tatüta - ich glaub ich weiß wer die gemacht hat ;-)

Barbara hat mir ganz viel Garn spendiert.
Unter anderem das DMC Leinengarn, das ich noch nie aus der Nähe sah. Und es sind ein paar ganz schöne Vorlagen für Graser und Wildblumen dabei. Mal schauen was ich daraus machen kann.
Außerdem hat sie mir den süßen Vogel gestickt und genäht. In ihrem Blog kann man ihn nochmal größer sehen.
Ja, ja!!! Ich war die Glückliche, die diesen netten Kerl aus dem Briefkasten ziehen konnte. Und nun hängt er vor dem Fenster, wo nebenan schon ein blauer Glasvogel hängt, den ich von Elke bekam.

Danke nochmal an euch alle für diese schönen Geschenke!


Falls ihr euch über die Socken links wundert...
Die waren kein Geschenk, das sind die letzten Socken, die ich gestrickt habe und ich habe sie einfach mal auf das Bild gemogelt, damit ich sie nicht extra knipsen muß.
Sie sehen etwas seltsam aus, so im unangezogenen Zustand, aber passen perfekt :-)

Freitag, 16. Januar 2009

Dies und das

In den letzten Tagen bekam ich zwei schöne Bilder von gestickten Freebies gezeigt und die möchte ich euch nicht vorenthalten.
Ich hoffe Hilda und Sylvia aus dem Kreuzstichclub, die es gestickt haben, sind damit einverstanden.

Hilda hat die Februar Meise mit Schneeglöckchen gestickt, die sie wahrscheinlich zu einem Kissen weiterverarbeiten wird. Ein passender Schneeglöckchentext soll vielleicht auch noch dazu kommen.
Und Sylvia stickte das Libellenherz für einen Quilt für die Aktion Love Quilts.

Photobucket

Ich selbst habe in der letzten Woche nichts weiter gemacht, als dann und wann ein paar Runden an einem Paar Socken zu stricken.
In einem Anfall von Wahnsinn habe ich mich mit "vier Portionen" Sockenwolle eingedeckt und muß die nun abarbeiten.

Mein einsamer Wellensittich, hat 10 Tage nach dem Tod der dicken Linda eine neue Frau bekommen.
Die Kleine ist so jung, dass er vorerst nichts mit ihr anzufangen weiß, und sich etwas belästigt fühlt, was ganz lustige Situationen hervorruft.
Aber das hat er verdient, hat er doch selbst seinerzeit, als Küken, den armen Felix ebenso belästigt ;-)
Wir haben sie Emmy (oder Emmi???) genannt. Zur Auswahl stand auch noch der Name Yeti, da uns im ersten Moment ihre Füße riesig erschienen!
Sie hat eine winzige Piepsstimme, ist Langschläfer und nicht besonders scheu oder schreckhaft.

Dann noch eine Information zu meiner Homepage unter dieser Adresse.

http://mitglied.lycos.de/susajo/

Gestern erhielt ich von Lycos die Nachricht, dass der Dienst eingestellt wird. Die Seite wird, aller Vorraussicht nach, ab dem 15. Februar 2009 nicht mehr erreichbar sein.
Zum Glück hatte ich alles bereits vor einiger Zeit auf diese Seite übertragen, wo es auch angenehmer zu durchstöbern ist, weil werbefrei.

http://home01.htp-tel.de/waller1/

Freitag, 9. Januar 2009

Kalenderblatt Februar

Heute gibt es das zweite Kalenderblatt.
Ich hoffe ihr könnt mit meinem "Vogel" leben.
Oder klarer ausgedrückt, damit, dass ich einen Vogeltick habe ;-)

Photobucket


Download

Jemand fragte mich, ob alle Motive quadratisch werden, oder im selben Stil.
Das Februarblatt beantwortet diese Frage nun.
Nein!
Sie werden alle vom Format und von der Art her ganz unterschiedlich ausfallen.

Montag, 5. Januar 2009

Handtuch

Dieses Handtuch hatte ich zu Weihnachten verschenkt. Unbestickt.

Ich war nicht sicher was ich sticken sollte und die Zeit hätte auch nicht gereicht.
Außerdem wußte ich nicht wie ein Monogramm für einen Doppelnamen mit Bindestrich aussehen sollte.
Aber jetzt habe ich es genau nach Wunsch gemacht, und auch das Alphabet konnten wir gemeinsam aussuchen.

Photobucket

Gestern, als ich gerade den linken Vogel stickte, starb meine Wellensittichdame Linda in der Hand meines Lebensgefährten, als wir ihr ihr Medikament verabreichen wollten.

Sie hatte mehrere Lipome (Fetttumore) und durch die Verfettung hatte sich wahrscheinlich Wasser in der Lunge gesammelt. Sie konnte sehr schlecht atmen und es sollte noch mal eine Entwässerung probiert werden. Doch der Stress des Einfangens war zu viel für sie.
So traurig es war, bin ich auf gewisse Weise froh, dass sie nicht langsam und qualvoll sterben mußte, wie wir es bei dem Clochard erlebt haben.
Sie war der scheueste von allen Wellensittichen die ich hatte, und auch der, der am längsten bei mir war. Bei dem linke Vogel auf dem Handtuch werde ich wohl immer an sie denken müssen.

Nun ist uns nur noch Tilly geblieben, dem vom Tierarzt schon vor einem Jahr keine allzu lange Lebensdauer bescheinigt wurde.
Ich hoffe trotzdem, dass er noch möglichst lange leben kann.
Eigentlich müssen wir ihm nun wieder einen Gefährten holen.
Ich weiß noch nicht. Ich hatte in den letzten Jahren einfach zu viel Pech mit meinen Piepsern...

Samstag, 3. Januar 2009

Sunrise

Photobucket

Heute morgen hatten wir hier einen phantastischen Sonnenaufgang.

Ich saß an meinem Schreibtisch, und alles was ich von hier aus sehe, ist der winzige Abschnitt vom Horizont, der auf dem Foto direkt zwischen den beiden Masten, links und rechts der Sonne, liegt.
Ansonsten ist der Blick versperrt durch das Dach vom Nachbarhaus.
Als ich raus sah, war direkt über dem Horizont ein Streifen gelb, dann rötlich und darüber blau.
Ich bin auf den Dachboden gerannt um mehr zu sehen, es war...

ERHABEN!

Leider konnte ich auf die Schnelle die Sonnenuntergangseinstellung an meiner Kamera nicht finden und habe einfach ganz normal fotografiert.
Auf dem Monitor war das Bild dann enttäuschend, gegen die Realität.

Bei diesem Anblick fiel mir ein kleines Bild ein, das ich vor einiger Zeit gemacht hatte.
Ich schreibe nicht wieso mir dies einfiel - manche könnten sich beleidigt fühlen ;-)

Photobucket

Es war eine Übung für zwei Dinge:
großer Pinsel - kleines Bild
Gesicht ohne reales Vorbild.

Ich mag es irgendwie...
Es ist nur so groß wie ein Lesezeichen, also kein wirkliches "Bild".


Zum Schluß möchte ich noch allen danken, die mir hier in den Kommentaren, in meinem Gästebuch, per E-mail, oder anderweitig, aufmunternde Worte geschickt haben.
Ihr habt Recht, ich habe wirklich keinen Grund zu jammern, denn immerhin habe ich hier Besucher und andere haben nicht einmal das...

Wie ihr seht bin ich schon wieder hier und quassele ;-)
Ich hatte auch nicht vor diesen Blog aufzugeben, allerdings werde ich versuchen nur noch fertiges zu zeigen.
Ein Projekt in hundert Zwischenständen interessiert doch eigentlich niemanden, und stopft nur mein Album voll.
Auch werde ich sicher in der nächsten Zeit viel weniger Handarbeiten machen als in den letzten Jahren, einfach weil mir die Zeit fehlt.

Die erste kleine Stickerei des Jahres ist aber in Arbeit und wird sicher bald fertig sein.
Es ist zur Abwechslung mal Kreuzstich und macht sogar Spaß!
Ratet wieso!!!

???

Es ist einfarbig!!! ;-)

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 7117 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mär, 20:02

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren