Samstag, 7. April 2007

Ein bisschen mehr...

... ist zu sehen vom Sommermuster.
Beim nächsten Foto wird es wohl fertig sein.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Freitag, 6. April 2007

Summertime

Summertime ist der Titel von dem Entwurf, den ich vor ein paar Tagen so nebenbei gemacht hatte.
Es ist nicht besonders groß, der Schmetterling ist die Mitte des Musters.
Mir gefällt er jetzt so gut, dass ich überlege, ob ich es nicht doch zu einem größeren Muster ausbaue.
Mal sehen, vielleicht mache ich das zusätzlich zu dem Kleinen.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket
Die englische Übersetzung ist hier wieder lustig.
Natürlich heißt der Titel Sommerzeit nicht Buzzertime :-))))

Donnerstag, 5. April 2007

Mal wieder eine kleine Tasche

Diesmal ist es eine Handytasche.
Darauf habe ich einen der Kolibris aufgenäht, den ich einige Zeit zuvor gezeigt hatte.
Was unten so dunkel aussieht sind Steine von einer kaputten Kette - ich glaube Malachit.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Mittwoch, 4. April 2007

Danke....

... für die lieben Kommentare in der letzten Zeit!

Die Eier auf den Karten, danach fragt mich jeder ;-)
Ja sie sind gestempelt. Mit einem schwarzen Stempelkissen und dann mit klarem Embossingpulver bestreut. Das bleibt nach dem Abschütteln auf dem frischen Stempelabdruck hängen und kann dann mit Hitze (Toaster) eingeschmolzen werden. Deswegen glänzen die Linien.
Dann habe ich sie angemalt und ausgeschnitten und teilweise mit Abstandspads aufgeklebt.

Da diese Eier so ziemlich das einzige österliche Stempelmotiv sind, das ich besitze wurde das bei mir auch nichts zahlreiche Osterkarten zu stempeln - wie gut, dass ich diese Ausrede habe ;-))
Die Eier-Stempelgummis sind von Unicorn-Stempel.
Man kann sie dort als Stempelplatte mit mehreren Motiven kaufen, schneidet das dann passgenau aus und klebt es auf Moosgummi (zur Polsterung) und dann auf einen Klotz.
Das ist jetzt mal die einfache Erklärung für die "Stickfraktion" hier, die sich mit dem Stempellatein nicht auskennt. Die "Profis" haben da noch andere Methoden aber das würde zu weit führen ;-)

Dienstag, 3. April 2007

Osterkarten

Diesmal, wie versprochen, die gestickten Osterkarten von diesem Jahr.
Es waren alles Freebies aber leider weiß ich nicht mehr woher sie alle kamen. Außer mein eigenes Häschen unten rechts und ich glaube die Küken waren von Permin.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Sonntag, 1. April 2007

Mein Liebling

In Aquarellfarbe verewigt ;-)

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Gestern dachte ich mir, ich versuche mal meinen kürzlich verstorbenen Felix zu malen und fand das was dabei rauskam auch abends noch einigermaßen gut.
Aber heute... *kreisch* SCHRECKLICH!!!!
Da mußte ich nochmal ran und habe mir diesmal mehr Mühe gegeben ;-)
Nun ist er fast wie er war und ich muß mal sehen, dass ich einen Rahmen mit Passepartout für ihn finde.
Das erste Bild zeige ich hier lieber nicht... ;-)))))

Inzwischen kann ich schon frohen Mutes an ihn zurückdenken und die vielen schönen Erlebnisse mit ihm.
Trotzdem ist es ein Drama, dass er nur drei Jahre werden durfte :-(

Freitag, 30. März 2007

Zum Thema "Colored"

... bei den Mittwochstemplern habe ich diese Karte gemacht, um überhaupt noch eine Osterkarte versucht zu haben

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Osterkarten liegen mir gar nicht, deswegen habe ich auch nur zwei gestempelt.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Auch für gestickte Karten finde ich das Thema nicht besonders erquicklich, da habe ich es aber immerhin auf sechs gebracht, werde sie auch vor Ostern noch zeigen.

Donnerstag, 29. März 2007

Schmetterling

Bisher gab es nur Kreuzstich-Freebies hier aber da ich in in den letzten Tagen einen kleinen Occhi-Schmetterling gemacht habe möchte ich die Anleitung auch hier einstellen.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Es werden bei allen geteilten Ringen jeweils drei Doppelknoten zwischen den Picots gemacht außer an den anders vermerkten Stellen.

Er wird in fünf Einzelteilen gearbeitet.
Körper, rechter und linker Oberflügel, rechter und linker Unterflügel.
Begonnen wird bei den Flügeln mit der Blütenmitte und dann spiralförmig nach außen gearbeitet.

Für die zweifarbigen Flügel habe ich nach dem "Blumenstengel" abgeschnitten und die neue Farbe angeknotet.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket
All picots of split rings are separated by three doublestitches, except special marked places.
The butterfly consists of five parts: body and four wing parts.
Start wings with center of flower.
Cut and tie different color after knotting the flower stem if you wish to use two colors for the wings like shown on the picture.

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 7118 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mär, 20:02

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren