Vorstellung und Wirklichkeit
Vorstellung und Wirklichkeit können sehr stark voneinander abweichen.
Seit Ewigkeiten habe ich eine Sitztonne stehen, mit einer Zigarettenwerbung darauf.
Nachdem ich ständig so schöne Dinge aus Granny Squares sehe, kam mir der Gedanke ich könnte das Kissen mit Hexagons umhäkeln und den Rest mit weißem Stoff verhüllen.
Natürlich alles in meiner momentanen Lieblingskombination Rosa-Hellgrün-Weiß.
Aber was dann entstanden ist, wirkt ganz anders als in meiner Vorstellung.
Irgendwie fällt mir beim Betrachten ständig das Wort "Boudoir" ein... ;-)
Ich denke etwas auf dem Stoffbezug zu sticken würde helfen der Tonne etwas mehr Leben einzuhauchen.
Ich meine keinen Kreuzstich, sondern sowas wie Redwork - in hellem Grün.
Aber da mich dafür momentan kein Motiv anspricht, muß ich das auf später verschieben.
So lange bleibt die Boudoir-Tonne in ihrem Zwischen-Zustand. Es liegen sowieso meist abgelegte Kleidungsstücke darauf und man sieht nicht viel.
Für die Hexagons habe ich mehr oder weniger die Anleitung "African Flower" von Heidi Bears verwendet.
Und ganz schnell umhäkelt war auch noch dieses winzig kleine Fläschchen.
Und damit möchte ich euch ein frohes Osterfest wünschen!
Seit Ewigkeiten habe ich eine Sitztonne stehen, mit einer Zigarettenwerbung darauf.
Nachdem ich ständig so schöne Dinge aus Granny Squares sehe, kam mir der Gedanke ich könnte das Kissen mit Hexagons umhäkeln und den Rest mit weißem Stoff verhüllen.
Natürlich alles in meiner momentanen Lieblingskombination Rosa-Hellgrün-Weiß.
Aber was dann entstanden ist, wirkt ganz anders als in meiner Vorstellung.
Irgendwie fällt mir beim Betrachten ständig das Wort "Boudoir" ein... ;-)
Ich denke etwas auf dem Stoffbezug zu sticken würde helfen der Tonne etwas mehr Leben einzuhauchen.
Ich meine keinen Kreuzstich, sondern sowas wie Redwork - in hellem Grün.
Aber da mich dafür momentan kein Motiv anspricht, muß ich das auf später verschieben.
So lange bleibt die Boudoir-Tonne in ihrem Zwischen-Zustand. Es liegen sowieso meist abgelegte Kleidungsstücke darauf und man sieht nicht viel.
Für die Hexagons habe ich mehr oder weniger die Anleitung "African Flower" von Heidi Bears verwendet.
Und ganz schnell umhäkelt war auch noch dieses winzig kleine Fläschchen.
Und damit möchte ich euch ein frohes Osterfest wünschen!
Kissy-Cross - 21. Apr, 15:23
Hast du zum behäkeln eine Lupe gebraucht? Das Fläschchen ist ja sowas von niedlich.
Und die Tonne... ich weiss ja nicht, wie du eingerichtet bist. Ich könnte mir auch sehr gut einen zartgrünen, kleingemusterten Bezug vorstellen. Das Weiss sieht so steril aus.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Lieselotte
Ich bin ja so ein Fan von sowas hier
http://www.aickman.com/wp-content/uploads/2010/10/Living-Room-White-Slipcovers.jpg
Wollte auch erst Rüschen machen aber dafür braucht man soviel Stoff. Ich finde auf den Fotos sehen die weißen Sachen nie steril aus.
Hm... und ich habe sogar einen roten Teppich und grüne Wände.
Hätte lieber keine Grannys machen sollen sondern oben einen schönen Blumenstoff nehmen denke ich. Die ganzen Grannys haben mich halt verführt ;-)